Ann Baiano schafft mit Luca Santangelo nicht nur einen liebenswรผrdigen Ermittler, sondern nimmt ihre Leserschaft auf eine spannende Reise in die Vergangenheit Siziliens mit.
Luca Santangelo ist entsetzt, als er von der Ermordung seiner Ex-Freundin hรถrt. Schnell forscht er nach, denn irgendetwas stรถrt den Journalisten an der Geschichte, und als Luca klar wird, dass Lauras neuer Freund, Mafredi Guarnieri, der Baron von Montevago involviert ist, tun sich fรผr den ermittelnden Reporter finstere Abgrรผnde auf, die ihn in die Vergangenheit der sizilianischen Insel fรผhren ...
Doch damit nicht genug, sobald der erste Fall geklรคrt ist, geht es fรผr Luca direkt weiter und dafรผr genรผgt ein Anruf seines Sohns Diego. Dieser hat bei einem nรคchtlichen Ausflug einen Raubรผberfall beobachtet und eine Leiche gefunden und ist schnell zum Hauptverdรคchtigen geworden. Bei seinen Ermittlungen, um die Unschuld seines Sohnes zu beweisen, trifft der Reporter auf eine Betrugsgeschichte, die sich รผber Generationen hinweg zieht ...
Fรผr einen Auftrag recherchiert Luca Santangelo in einem Kloster in Palermo, das heutzutage nur noch von drei betagten Nonnen bewohnt wird. Zumindest bis ein tot umfรคllt. Aber das kann kein natรผrlicher Tod sein. Da ist sich Luca sicher. Und die Spuren fรผhren ihn ein die Vergangenheit und zu einer tragischen Geschichte der groรen Liebe, falscher Versprechen und bitterer Rache ...
Die sizilianische Krimireihe nun als Sammelband mit den Titeln "Sizilianisches Blut", "Sizilianische Rache" und "Sizilianisches Verderben".