Sebastian Fuchs ist Sprecher und VokalkÞnstler und lebt in Berlin.nEr sprach bereits fÞr MoMa New York, Louvre Abu Dhabi, Fondation Beyeler, Deutschlandfunk, ZDF, arte, Mercedes Benz, SAP, Real, Deutsche Bank und viele mehr.nNach einem ersten Experimentieren auf SlambÞhnen kombiniert er die Performance-Poesie mit vokalen Soundeffekten und hebt das Genre "GerÃĪuschgeschichten" aus der Taufe. Die Formation Jazzpoesie und das KÃķrpermusikduo Fuchs+ Hahn entstehen. Das Studium der Sprecherziehung (2004-2008) setzt ihm die Lyrik ins Ohr. Ãber einen medialen Umweg, er spricht ein Jahr lang Nachrichten fÞr den SWR, kommt er 2008 als Dozent an der HfS Ernst Busch Berlin und 2011 als Gastprofessor an der HMT Hamburg mit der Schauspielkunst in BerÞhrung. Er arbeitet daraufhin an einem Soloprogramm namens "Radio im Kopf", das 2012 Premiere feiert. 2013 macht er Theatermusik an der Berliner SchaubÞhne, entwickelt Wurfsendungen fÞr Deutschlandfunk Kultur, grÞndet 2014 das vokale GerÃĪuschquintett Ohrlabor und 2016 das Meta-Schlager-Projekt GLITZER. Mit dem Perkussionisten Sebastian Flaig konzipiert er anlÃĪsslich des ersten Todestages Tomas TranstrÃķmers ein Wortkonzert und erarbeitet 2017 mit dem Wiener Cellisten Philipp Comploi ein Programm zum Thema Zeit fÞr die Stiftung Mozarteum. Im Februar 2019 schickt ihn das Goethe-Institut nach Neuseeland, um dort am internationalen Projekt dry waters mitzuwirken. Aktuell arbeitet Sebastian Fuchs an einem kÞnstlerischen Feature fÞr Deutschlandfunk Kultur, das sich mit der ZugÃĪnglichkeit zeitgenÃķssischer Lyrik anhand des Autors Tom Schulz befasst.
āļŠāļļāļāļ āļēāļ āđāļāđāļĨāļ°āļāļēāļĒ