Krieg und Frieden (Siebenter Teil)

¡ Krieg und Frieden ⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧ 7 ¡ NahÃļrmal Records ¡ ā¨ĩā¨žā¨šā¨•: Rebecca SoumagnÊ
ā¨†ā¨ĄāŠ€ā¨“-⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧ
27 ā¨Žā¨ŋāŠ°ā¨Ÿ
ā¨…ā¨¸āŠ°ā¨–ā¨ŋā¨Ē⍤
ā¨¯āŠ‹ā¨—
ā¨°āŠ‡ā¨Ÿā¨ŋāŠ°ā¨—ā¨žā¨‚ ā¨…ā¨¤āŠ‡ ā¨¸ā¨ŽāŠ€ā¨–ā¨ŋ⍆ā¨ĩā¨žā¨‚ ā¨ĻāŠ€ ā¨ĒāŠā¨¸ā¨ŧā¨ŸāŠ€ ā¨¨ā¨šāŠ€ā¨‚ ā¨•āŠ€ā¨¤āŠ€ ā¨—ā¨ˆ ā¨šāŠˆ Â ā¨šāŠ‹ā¨° ā¨œā¨žā¨ŖāŠ‹
ā¨•āŠ€ 4 ā¨Žā¨ŋāŠ°ā¨Ÿ ā¨¨ā¨ŽāŠ‚ā¨¨ā¨ž ā¨šā¨žā¨šāŠāŠ°ā¨ĻāŠ‡ ā¨šāŠ‹? ⍕ā¨ĻāŠ‡ ā¨ĩāŠ€ ā¨¸āŠā¨ŖāŠ‹, ⍆ā¨Ģā¨ŧā¨˛ā¨žā¨ˆā¨¨ ā¨šāŠ‹ā¨Ŗ ā¨ĩāŠ‡ā¨˛āŠ‡ ā¨ĩāŠ€āĨ¤Â 
ā¨ļā¨žā¨Žā¨˛ ā¨•ā¨°āŠ‹

⍇⍏ ā¨†ā¨ĄāŠ€ā¨“-⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧ ā¨Ŧā¨žā¨°āŠ‡

Krieg und Frieden ist ein historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoy. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und wurde mehrfach verfilmt. In seiner Mischung aus historischem Roman und militär-politischen Darstellungen sowie Analysen der zaristischen Feudalgesellschaft während der napoleonischen Ära Anfang des 19. Jahrhunderts in Russland und den Kriegen zwischen 1805 und 1812 mit der Invasion Russlands 1812 nimmt es die Montagetechnik moderner Romane des 20. Jahrhunderts vorweg. Ein Entwurf wurde 1863 fertiggestellt und dessen erster Teil zwei Jahre später in der Zeitschrift Russkiy Vestnik unter dem Titel 1805 seriell verÃļffentlicht. Weitere Teile folgten bis 1867. Von 1866 bis 1869 schrieb Tolstoy den Roman um und veränderte unter anderem den Schluss. Diese Fassung erschien 1868/69 unter dem Titel Krieg und Frieden in Moskau.nKrieg und Frieden (Siebenter Teil): Die biblische Überlieferung sagt, dass die Freiheit von aller Arbeit, der MÃŧßiggang, die Vorbedingung des wonnigen Zustandes des ersten Menschen vor dem SÃŧndenfall gewesen sei. Die Liebe zum MÃŧßiggang blieb dann auch dem gefallenen Menschen, aber der Fluch lastet noch immer auf ihm, nicht nur deshalb, weil wir im Schweiße unseres Angesichts unser Brot essen sollen, sondern auch deshalb, weil wir nach unseren Charaktereigenschaften nicht ruhig und mÃŧßig sein kÃļnnen. Eine geheime Stimme klagt uns an, wenn wir mÃŧßig sind. Wenn der Mensch einen Zustand finden kÃļnnte, in dem er mÃŧßig sein und zugleich sich fÃŧr nutzbringend und pflichtgetreu anerkennen kÃļnnte, so hätte er die eine Seite der Grundlage des Wohls gewonnen.

⍇⍏ ā¨†ā¨ĄāŠ€ā¨“-⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧ ā¨¨āŠ‚āŠ° ā¨°āŠ‡ā¨Ÿ ā¨•ā¨°āŠ‹

⍆ā¨Ēā¨ŖāŠ‡ ā¨ĩā¨ŋā¨šā¨žā¨° ā¨ĻāŠąā¨¸āŠ‹

ā¨¸āŠā¨Ŗā¨¨ ā¨¸āŠ°ā¨ŦāŠ°ā¨§āŠ€ ā¨œā¨žā¨Ŗā¨•ā¨žā¨°āŠ€

ā¨¸ā¨Žā¨žā¨°ā¨Ÿā¨Ģā¨ŧāŠ‹ā¨¨ ā¨…ā¨¤āŠ‡ ā¨ŸāŠˆā¨Ŧā¨˛āŠˆāŠąā¨Ÿ
Google Play Books ⍐ā¨Ē ā¨¨āŠ‚āŠ° Android ā¨…ā¨¤āŠ‡ iPad/iPhone ⍞⍈ ⍏ā¨Ĩā¨žā¨Ē⍤ ā¨•ā¨°āŠ‹āĨ¤ ā¨‡ā¨š ā¨¤āŠā¨šā¨žā¨ĄāŠ‡ ā¨–ā¨žā¨¤āŠ‡ ā¨¨ā¨žā¨˛ ⍏ā¨ĩāŠˆā¨šā¨˛ā¨ŋ⍤ ā¨¤āŠŒā¨° 'ā¨¤āŠ‡ ⍏ā¨ŋāŠ°ā¨• ⍕⍰ā¨ĻāŠ€ ā¨šāŠˆ ā¨…ā¨¤āŠ‡ ā¨¤āŠā¨šā¨žā¨¨āŠ‚āŠ° ⍕ā¨ŋā¨¤āŠ‹ā¨‚ ā¨ĩāŠ€ ā¨†ā¨¨ā¨˛ā¨žā¨ˆā¨¨ ā¨œā¨žā¨‚ ⍆ā¨Ģā¨ŧā¨˛ā¨žā¨ˆā¨¨ ā¨ĒāŠœāŠā¨šā¨¨ ā¨Ļā¨ŋāŠ°ā¨ĻāŠ€ ā¨šāŠˆāĨ¤
ā¨˛āŠˆā¨Ēā¨Ÿā¨žā¨Ē ā¨…ā¨¤āŠ‡ ā¨•āŠ°ā¨Ēā¨ŋ⍊⍟⍰
ā¨¤āŠā¨¸āŠ€ā¨‚ ⍆ā¨Ēā¨ŖāŠ‡ ā¨•āŠ°ā¨Ēā¨ŋ⍊⍟⍰ ā¨Ļā¨ž ā¨ĩāŠˆāŠąā¨Ŧ ā¨ŦāŠā¨°ā¨žā¨Šā¨œā¨ŧ⍰ ā¨ĩ⍰⍤ā¨ĻāŠ‡ ā¨šāŠ‹ā¨ Google Play 'ā¨¤āŠ‡ ā¨–ā¨°āŠ€ā¨ĻāŠ€ā¨†ā¨‚ ā¨—ā¨ˆā¨†ā¨‚ ⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧā¨žā¨‚ ā¨ĒāŠœāŠā¨š ⍏⍕ā¨ĻāŠ‡ ā¨šāŠ‹āĨ¤

ā¨¸āŠ€ā¨°āŠ€āŠ› ā¨œā¨žā¨°āŠ€ ā¨°āŠąā¨–āŠ‹

Leo Tolstoy ā¨ĩāŠąā¨˛āŠ‹ā¨‚ ā¨šāŠ‹ā¨°

ā¨Žā¨ŋ⍞ā¨ĻāŠ€ā¨†ā¨‚-ā¨œāŠā¨˛ā¨ĻāŠ€ā¨†ā¨‚ ā¨†ā¨ĄāŠ€ā¨“ -⍕ā¨ŋā¨¤ā¨žā¨Ŧā¨žā¨‚