Krieg und Frieden ist ein historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoy. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und wurde mehrfach verfilmt. In seiner Mischung aus historischem Roman und militÃĪr-politischen Darstellungen sowie Analysen der zaristischen Feudalgesellschaft wÃĪhrend der napoleonischen Ãra Anfang des 19. Jahrhunderts in Russland und den Kriegen zwischen 1805 und 1812 mit der Invasion Russlands 1812 nimmt es die Montagetechnik moderner Romane des 20. Jahrhunderts vorweg. Ein Entwurf wurde 1863 fertiggestellt und dessen erster Teil zwei Jahre spÃĪter in der Zeitschrift Russkiy Vestnik unter dem Titel 1805 seriell verÃķffentlicht. Weitere Teile folgten bis 1867. Von 1866 bis 1869 schrieb Tolstoy den Roman um und verÃĪnderte unter anderem den Schluss. Diese Fassung erschien 1868/69 unter dem Titel Krieg und Frieden in Moskau.nKrieg und Frieden (Dritter Teil): FÞrst Wassil handelte nicht nach sorgfÃĪltig Þberlegten PlÃĪnen und noch weniger dachte er daran, jemand BÃķses zuzufÞgen; um sich einen Vorteil zu schaffen. Er war nur ein Mensch, der Erfolg hatte in der Welt und bestÃĪndig, je nach den UmstÃĪnden und den Menschen, mit denen er in BerÞhrung kam, in verschiedener Weise handelte, ohne sich selbst Rechenschaft darÞber zu geben.