Klassiker des Humors

· · ·
· AUDIOBUCH · Voorgelees deur Johannes Steck, Frank Arnold en Janina Sachau
Oudioboek
5 u. 5 min.
Onverkort
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete
Wil jy 'n voorbeeld van 4 min. hê? Luister enige tyd, selfs vanlyn. 
Voeg by

Meer oor hierdie oudioboek

Vier Klassiker des Humors geben sich die EhreChristian Morgenstern beweist sich nicht nur mit den Galgenliedern als Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Kurt Tucholsky überzeugt mit seinen bissig-humorvollen Geschichten. Augenzwinkernd bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. Und Joachim Ringelnatz schickt den Hörer mit Ameisen auf Reisen und wartet noch mit vielen anderen bekannten Gedichten auf. Grandios interpretiert und vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck.-

Meer oor die skrywer

Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Busch war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchner Bilderbogen". Er wurde durch seine Bildergeschichten weltberühmt. Ab 1864 lebte er zurückgezogen erst in seinem Heimatdorf Wiedensahl, dann bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908 in Mechtshausen (Harz).|Christian Morgenstern, 1871 in München geboren, studierte Nationalökonomie in Breslau, mußte das Studium aber aus Krankheitsgründen 1893 abbrechen. In dieser Zeit begann er erste lustige Texte zu schreiben und Strindberg und Ibsen zu übersetzen. 1914 starb Morgenstern nach langer schwerer Krankheit in Meran. Seine ›Galgenlieder‹ machten ihn unsterblich.|Joachim Ringelnatz (1883-1934) wurde als Hans Bötticher in Leipzig geboren. Er fuhr erst als Schiffsjunge, später als Matrose zur See und absolvierte danach eine kaufmännische Lehre. Ab 1920 stand er zunehmend häufiger als Kabarettist und Dichter auf der Bühne. Besonders bekannt wurde Ringelnatz mit der Figur des Seemanns "Kuttel Daddeldu".|Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren der Weimarer Republik. Er verfasste u. a. Gedichte, Lieder, Erzählungen, Glossen, Essays, Satiren und Rezensionen. Tucholsky war stets auch engagierter Politikjournalist und Gesellschaftskritiker, der unter verschiedenen Namen publizierte. Er starb 1935 in Göteborg.

Gradeer hierdie oudioboek

Sê vir ons wat jy dink.

Luisterinligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan boeke wat op Google Play gekoop is, met jou rekenaar se webblaaier lees.