Karl Valentins wahrhaftige Weltbetrachtung

· der Hörverlag · Narator: Karl Valentin i Liesl Karlstadt
5,0
1 recenzija
Audio knjiga
1 h 16 min
Skraćeno
Prihvatljiva
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više
Želite li uzorak od 4 min? Slušajte bilo kada, čak i kada ste offline. 
Dodaj

O ovoj audio knjizi

Vor Karl Valentin und Liesl Karlstadt ist nichts sicher. Mit der unerbittlichen Schärfe ihres Witzes durchbohren sie sämtliche Kategorien der Wirklichkeit. Ihre absurde Komik und ihre Logik zertrümmernde Sprachakrobatik demontieren kunstvoll alle Regeln der Kunst.

Herausgeber Gunter Fette hat die Juwelen der Valentin-Originalaufnahmen herausgegriffen und für die Valentin-Höredition neu nach Themen zusammengestellt.

"Karl Valentins wahrhaftige Weltbetrachtung" enthält:
Der Zufall . Der Diebstahl . Der verlorene Brillantring (Ausschnitt) . Vor Gericht . Das Aquarium . Verkehrsordnung . Eine Stadtratssitzung (Ausschnitt) . Am Heuboden . Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater . Der überängstliche Hausverkäufer . Wahre Freundschaft . Die Vogelausstellung . Berufsberatung . Im Schallplattenladen (Ausschnitt) . Der Vogelhändler . Die Orchesterprobe (Ausschnitt) . Wappenkunde . Semmelnknödeln . Der Ententraum . Der Mensch denkt, Gott lenkt . Der ewige Friede . Beim Feuerwerk . Das Interview

(Laufzeit: 1h 17)

Ocjene i recenzije

5,0
1 recenzija

O autoru

Karl Valentin, eigentlich Valentin Fey, wurde 1882 in München geboren. Erstes, mit Möbel- und Sargschreinerei verdientes Geld gab er für erfolglose Tourneen seines selbstgebastelten Orchestrions aus. 1907 gelang ihm mit einem Stegreifsolo der Durchbruch. Ab 1911 wurde Liesl Karlstadt seine unerlässliche Partnerin. Es folgten gemeinsame Auftritte in Berlin, Zürich, Wien bis zum Verbot durch die Nazis. Nach 1945 konnte Karl Valentin nie mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am Rosenmontag 1948. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine vertrackten Irrläufe werden heute in einem Atemzug mit dem absurden Theater Becketts und Ionescos genannt.

Liesl Karlstadt (eigentlich Elisabeth Wellano) wurde 1892 als eines von neun Kindern des Bäckerehepaares Wellano in München geboren. Nach Schule und Lehre arbeitete sie als Verkäuferin im Kaufhaus Tietz (heute: Karstadt). Abends besuchte sie oft die Auftritte der Komiker und Volkssänger und spielte ernste Rollen in dramatischen Singspielen, bevor sie Partnerin von Karl Valentin wurde - und eine unentbehrliche Interpretin seines Humors. Sie verfasste zahlreiche Dialoge und Sketche und wirkte in mehreren Filmen mit. Nach dem Tod ihres beruflichen und privaten Partners Karl Valentin 1948 blieb Liesl Karlstadt weiterhin populär; sie wirkte in in Theaterstücken, Filmen und Hörspielen mit. 1960 starb sie in Garmisch-Partenkirchen. Gemeinsam mit Karl Valentin ist sie in verschiedenen Sammlungen ausgewählter Szenen und Monologe zu hören: "Semmelknödel", "Buchbinder Wanninger", "Bum bum".

Ocijenite ovu audio knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o slušanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Knjige koje ste kupili na Google Playu možete čitati u web-pregledniku svojeg računala.