Eine liebevolle, oft auch ironische Zeichnung der ostjüdischen Kultur, vor allem aber auch des Elends, das so viele in die Welt hinaustrieb, und eine fesselnde Beschreibung der neuen Heimatorte, der Judenviertel in Wien, Berlin, Paris und New York.nnInhalt:nOstjuden im WestennDas jüdische StädtchennDie westlichen Gettos: Wien, Berlin, ParisnDie Schilderung: Ein Jude geht nach AmerikanDie Lage der Juden in SowjetrusslandnNachwortnVorrede zu einer geplanten neuen Auflage
Beletrystyka i literatura