Im Besonderen

· der Hörverlag · 旁述:Karl Valentin及Liesl Karlstadt
有聲書
5 小時 49 分鐘
精簡版本
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情
要試聽 4 分鐘 嗎?隨時聆聽,離線亦可。 
新增

關於這本有聲書

Vor Karl Valentin und Liesl Karlstadt ist nichts sicher. Mit der unerbittlichen Schärfe ihres Witzes durchbohren sie sämtliche Kategorien der Wirklichkeit und demontieren alle Regeln der Kunst.
Karl Valentin - der Linksdenker. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine Stimme hat einen unverwechselbaren Klang und sein Sprachduktus wurde zum Markenzeichen. Der weitaus größte Teil seines Werkes besteht aus Sprachaufnahmen. So kommt es, dass man Valentin in erster Linie dann als "authentisch Valentin" wahrnimmt, wenn man ihn hört. Er ist für uns primär zu einem akustischen Künstler geworden.

Die fünfteilige Themen-Edition enthält folgende Einzelbände:
"Karl Valentins wahrhaftige Weltbetrachtung"
"Karl Valentin und die Gesundheit"
"Karl Valentin und die Frauen"
"Karl Valentins sprachliche Wirrungen"
"Karl Valentin und die Musik"

(Laufzeit: 5h 40)

關於作者

Karl Valentin, eigentlich Valentin Fey, wurde 1882 in München geboren. Erstes, mit Möbel- und Sargschreinerei verdientes Geld gab er für erfolglose Tourneen seines selbstgebastelten Orchestrions aus. 1907 gelang ihm mit einem Stegreifsolo der Durchbruch. Ab 1911 wurde Liesl Karlstadt seine unerlässliche Partnerin. Es folgten gemeinsame Auftritte in Berlin, Zürich, Wien bis zum Verbot durch die Nazis. Nach 1945 konnte Karl Valentin nie mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am Rosenmontag 1948. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine vertrackten Irrläufe werden heute in einem Atemzug mit dem absurden Theater Becketts und Ionescos genannt.

Liesl Karlstadt (eigentlich Elisabeth Wellano) wurde 1892 als eines von neun Kindern des Bäckerehepaares Wellano in München geboren. Nach Schule und Lehre arbeitete sie als Verkäuferin im Kaufhaus Tietz (heute: Karstadt). Abends besuchte sie oft die Auftritte der Komiker und Volkssänger und spielte ernste Rollen in dramatischen Singspielen, bevor sie Partnerin von Karl Valentin wurde - und eine unentbehrliche Interpretin seines Humors. Sie verfasste zahlreiche Dialoge und Sketche und wirkte in mehreren Filmen mit. Nach dem Tod ihres beruflichen und privaten Partners Karl Valentin 1948 blieb Liesl Karlstadt weiterhin populär; sie wirkte in in Theaterstücken, Filmen und Hörspielen mit. 1960 starb sie in Garmisch-Partenkirchen. Gemeinsam mit Karl Valentin ist sie in verschiedenen Sammlungen ausgewählter Szenen und Monologe zu hören: "Semmelknödel", "Buchbinder Wanninger", "Bum bum".

為這本有聲書評分

請分享你的寶貴意見。

聆聽資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。