Lyrik & freie Improvisation: Heinrich Heine bereitet die BÃŧhne, setzt den Ton - der entlaufene Romantiker, bekannt fÃŧr seine elegante Leichtigkeit und den zeit- und gesellschaftskritischen Scharfsinn in seinen Gedichten. Seinen Worten wohnt Musik inne. Deshalb gehÃļrt er zu den meistvertonten deutschen Lyrikern.nNun kosten Christian BrÃŧckner und Michael Wollny die fruchtbare Beziehung von Text und Musik aus. Beides fÃŧhrende KÃŧnstler in ihrem Metier. BrÃŧckner, bekannt als Synchronstimme von Robert De Niro und aus unzähligen HÃļrbÃŧchern und Filmen, gilt gegenwärtig als erfolgreichster Sprecher Deutschlands. Und Wollny, ?der vielseitigste und innovativste deutsche Jazzpianist seiner Generation? (Tagesspiegel), schafft es wie wenige andere, aus den verschiedensten EinflÃŧssen heraus immer wieder neue, atemberaubende musikalische Erlebnisse zu kreieren.nChristian BrÃŧckner und Michael Wollny erweisen sich als perfektes Paar, um Heine neu erklingen zu lassen. Mit ästhetischem GespÃŧr und Fantasie nimmt Wollny Stimmung und Gestus der Gedichte auf und bereitet in zumeist komplett freien Improvisationen den musikalischen Nährboden fÃŧr BrÃŧckners eindringlichen Vortrag der Texte. Stimme und Klavier verflechten und beflÃŧgeln einander im Dialog von Rezitation und Realtime-Komposition.