Gezeichnet: No Longer Human

· Ohrensive · მთხრობელი: Bastian Palmersheim
აუდიოწიგნი
4 სთ, 22 წთ
შეუმოკლებელი
მისაღები
რეიტინგები და მიმოხილვები დაუდასტურებელია  შეიტყვეთ მეტი
გსურთ 4 წთ-იანი ნიმუში? მოუსმინეთ მას ნებისმიერ დროს, ხაზგარეშე რეჟიმშიც კი. 
დამატება

ამ აუდიოწიგნის შესახებ

In "Gezeichnet", dem meisterhaften Roman von Osamu Dazai, navigieren wir durch die zutiefst persönlichen Aufzeichnungen von Yozo, einem Mann, der sich von der Menschheit entfremdet fühlt. Dieser introspektive Rückblick auf ein Leben voller Missverständnisse und Fehlinterpretationen lädt uns ein, die Facetten der menschlichen Existenz zu betrachten, die oft im Verborgenen liegen. Mit feinsinnigem Witz und einer beklemmenden Offenheit erkundet Dazai die Dunkelheit, die sich hinter der Fassade des Lächelns verbirgt. "Gezeichnet" ist nicht nur eine Erzählung über den Verlust der Unschuld und die Suche nach Authentizität, sondern auch eine tiefgründige Kritik an der sozialen Konformität und den ungeschriebenen Regeln, die das menschliche Miteinander prägen. Im Gegensatz zu den meisten deutschen Übersetzungen hat sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht, dem japanischen Original möglichst nahe zu kommen und das Leseerlebnis nicht durch vereinfachtere Formulierungen einzuschränken. Dazais unverwechselbarer Stil, der literarische Eleganz mit schneidender psychologischer Einsicht verbindet, macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Dieser Roman, der als Dazais quasi-autobiographisches Meisterwerk gilt und tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist, spricht universelle Themen an, die auch heute noch, Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1948, resonieren. Entdecken Sie mit dieser originaltreuen deutschen Übersetzung eine Geschichte, die sowohl eine persönliche Beichte als auch eine literarische Herausforderung darstellt und die Leser dazu einlädt, über die Frage nachzudenken: Was bedeutet es, wirklich menschlich zu sein?

ავტორის შესახებ

Osamu Dazai (geboren als Shūji Tsushima am 19. Juni 1909 in Kanagi, Aomori, Japan; gestorben am 13. Juni 1948 in Tokio, Japan) war ein bedeutender japanischer Schriftsteller, bekannt für seine tiefgründigen und oft autobiografischen Werke. Dazai entstammte einer wohlhabenden Familie und zeigte früh Interesse an Literatur. Sein bekanntestes Werk "Ningen Shikkaku" (deutsch: "Gezeichnet") gilt als moderner Klassiker und beschreibt das Leben eines jungen Mannes, der sich von der Gesellschaft entfremdet fühlt. Ein weiteres bedeutendes Werk ist "Shayō" (deutsch: "Die sinkende Sonne"), das den Niedergang der japanischen Aristokratie nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Seine Schriften sind geprägt von persönlichen Kämpfen, einschließlich mehrfacher Suizidversuche und seines Kampfes mit Drogenabhängigkeit. Trotz seiner Schwierigkeiten und seines relativ kurzen Lebens hat Dazai einen bleibenden Einfluss auf die japanische Literatur hinterlassen. Am 13. Juni 1948 nahm sich Dazai zusammen mit seiner Geliebten Tomie Yamazaki das Leben. Sein Vermächtnis lebt in seinen Werken weiter, die in Japan weit verbreitet und geschätzt werden.

ამ აუდიოწიგნის შეფასება

გვითხარით თქვენი აზრი.

ინფორმაცია მოსმენის შესახებ

სმარტფონები და ტაბლეტები
დააინსტალირეთ Google Play Books აპი Android და iPad/iPhone მოწყობილობებისთვის. ის ავტომატურად განახორციელებს სინქრონიზაციას თქვენს ანგარიშთან და საშუალებას მოგცემთ, წაიკითხოთ სასურველი კონტენტი ნებისმიერ ადგილას, როგორც ონლაინ, ისე ხაზგარეშე რეჟიმში.
ლეპტოპები და კომპიუტერები
შეგიძლიათ წაიკითხოთ Google Play-ზე შეძენილი წიგნები თქვენი კომპიუტერის ვებ ბრაუზერის გამოყენებით.