Mary Shelley hat als 18jährige etwas vollbracht, was noch kein Mensch vor oder nach ihr geschafft hat: In diesem zarten Alter einen Roman zu verfassen, der die Zeiten Ãŧberdauert und eine bis heute aktuelle Thematik behandelt. KÃļnnen, dÃŧrfen und sollen wir Leben auf Basis aller uns zu VerfÃŧgung stehenden technischen Mitteln ermÃļglichen oder sind Gottes bescheidene und beschränkte Grenzen Sperrgebiet fÃŧr unseren Intellekt? Ethische und moralische Fragen stellen sich fÃŧr den begabten Wissenschaftler ?Frankenstein? nicht, er handelt und das mit Erfolg, aber seine SchÃļpfung wendet sich gegen ihren Erzeuger und droht diesem mit schrecklichen Konsequenzen, wenn sein Wille nicht erfÃŧllt werden sollte....