Subsumptionsarchitektur: Entwicklung intelligenter Systeme durch geschichtete Steuerung

· Robotikwissenschaft [German] Book 185 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
5 hr 32 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Robotik mit „Subsumption Architecture“, einem zentralen Werk, das die bahnbrechenden Prinzipien moderner Robotersysteme enthüllt. Dieses Buch vermittelt Fachleuten, Studenten und Enthusiasten ein umfassendes Verständnis des Roboterverhaltens und seiner Auswirkungen auf die künstliche Intelligenz. Durch die Untersuchung der Synergie zwischen Subsumptionsarchitektur und verhaltensbasierter Robotik werden die Leser verstehen, wie diese Konzepte technologische Anwendungen neu definieren und unsere Interaktion mit Maschinen verbessern können.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Subsumptionsarchitektur: Ein grundlegendes Konzept für den Bau autonomer Roboter.


2: Symbolische künstliche Intelligenz: Untersucht logikbasierte Systeme, die das Denken unterstützen.


3: Verhaltensbasierte Robotik: Konzentriert sich auf das Design von Robotern, die natürliches Verhalten nachahmen.


4: Rodney Brooks: Hebt die Beiträge dieses Pioniers in der Robotik und KI hervor.


5: Dezentrales System: Erörtert die Vorteile der verteilten Steuerung in der Robotik.


6: Modellbasiertes Denken: Untersucht Denktechniken zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Robotern.


7: Kognitive Robotik: Stellt Roboter vor, die aus ihrer Umgebung lernen und sich anpassen.


8: Aktionsauswahl: Untersucht Methoden zur Bestimmung der besten Vorgehensweise.


9: Anpassungsfähige Robotik: Bespricht Roboter, die ihr Verhalten in Echtzeit ändern können.


10: Nouvelle AI: Behandelt moderne Ansätze und Innovationen in der künstlichen Intelligenz.


11: Hierarchisches Steuerungssystem: Beschreibt strukturierte Systeme zur Verwaltung von Roboteraktionen.


12: Allen (Roboter): Analysiert das Design und die Funktionalität des Allen-Roboters.


13: MIBE-Architektur: Bespricht einen mehrschichtigen Ansatz für Roboterverhalten.


14: 4DRCS-Referenzmodellarchitektur: Stellt einen Rahmen zum Verständnis von Robotersystemen dar.


15: Echtzeit-Steuerungssystem: Untersucht die Bedeutung von Echtzeitreaktionen in der Robotik.


16: Situierter Ansatz (künstliche Intelligenz): Erforscht kontextbewusste KI in der Robotik.


17: Winnertakeall bei der Aktionsauswahl: Hebt wettbewerbsorientierte Entscheidungsstrategien hervor.


18: Verhaltensbaum (künstliche Intelligenz, Robotik und Steuerung): Erläutert Entscheidungsstrukturen.


19: Dschingis (Roboter): Beschreibt die innovativen Funktionen des Dschingis-Roboters.


20: Künstliche Intelligenz: Erforscht das breite Spektrum und die Anwendungen von KI in der Robotik.


21: Expertensystem: Untersucht Systeme, die menschliches Fachwissen bei der Problemlösung nachahmen.


Dieses Buch ist nicht nur ein Text; es ist ein Tor zum Verständnis der Zukunft von Robotik und KI. Die darin enthaltenen Erkenntnisse und Kenntnisse werden die Leser befähigen, in einem sich schnell entwickelnden Bereich innovativ zu sein und herausragende Leistungen zu erbringen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Expertise in der Robotikwissenschaft zu verbessern.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks