Robotersperma: Die Zukunft der Reproduktionstechnologie erkunden

· Robotersperma [German] Book 1 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
9 hr 30 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 29 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

„Robotic Sperm“ erforscht die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie, Robotik und biologischen Systemen und konzentriert sich dabei auf das bahnbrechende Konzept des robotischen Spermas. In diesem bahnbrechenden Werk befasst sich das Buch eingehend mit verschiedenen technologischen Fortschritten, die die Reproduktionswissenschaft, Medizin und Robotik revolutionieren werden. Ob Fachkraft, Student oder Doktorand, Enthusiast oder Hobbyist – dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Fruchtbarkeit und der Nanorobotik.


Robotisches Sperma-Einführung in das Konzept und Potenzial robotischen Spermas in der Reproduktionsmedizin.


Biopolymer-Überblick über Biopolymere zur Herstellung fortschrittlicher robotischer Spermastrukturen und deren Anwendungen.


Nanomedizin-Die Rolle der Nanomedizin bei der Verbesserung der Funktionalität robotischer Spermien.


Mikrobotik-Die Anwendung der Mikrobotik bei der Entwicklung miniaturisierter, effizienter robotischer Spermien für medizinische Zwecke.


Hydrogel-Einblicke in die Verwendung von Hydrogel zur Aufrechterhaltung der Funktionalität von Roboterspermien in komplexen Umgebungen.


Nanorobotik-Untersuchung, wie Nanorobotik die Entwicklung fortschrittlicher spermienähnlicher Geräte für präzise medizinische Eingriffe ermöglicht.


Elektrospinnen-Verständnis des Elektrospinnenprozesses bei der Entwicklung von Nanofasern für die Roboterspermientechnologie.


Nanomotor-Wie Nanomotoren in Roboterspermien integriert werden, um die natürliche Spermienbewegung nachzuahmen und die Leistung zu verbessern.


Nanofaser-Die Rolle von Nanofasern bei der Schaffung flexibler, langlebiger Strukturen für Roboterspermien.


Gezielte Medikamentenverabreichung-Wie Roboterspermientechnologie gezielte Medikamentenverabreichungssysteme für eine verbesserte Gesundheitsversorgung unterstützen kann.


Dosierung mit modifizierter Wirkstofffreisetzung-Eine Diskussion über Dosierungen mit modifizierter Wirkstofffreisetzung und wie Roboterspermien kontrollierte Substanzen freisetzen können.


Magnetofektion-Untersuchung des Einsatzes der Magnetofektion zur gezielten Lenkung von Roboterspermien an präzise Ziele im Körper.


Nanogel-Die Verwendung von Nanogel zum Schutz und zur Stabilisierung robotischer Spermien für medizinische Anwendungen.


Elektronische Haut-Untersuchung der Rolle elektronischer Haut bei der Verbesserung der sensorischen Fähigkeiten robotischer Spermien.


Nanopartikel für die Medikamentenverabreichung ins Gehirn-Die Anwendung robotischer Spermien in Medikamentenverabreichungssystemen für das Gehirn.


Bradley Nelson-Ein Profil von Bradley Nelsons Beiträgen auf dem Gebiet der Nanorobotik und der Entwicklung robotischer Spermien.


Softrobotik-Eine Einführung in die Softrobotik und ihre Bedeutung für die Flexibilität robotischer Spermien für biologische Anwendungen.


Polymerprotein-Hybrid-Untersuchung der Entwicklung von Polymerprotein-Hybriden zur Schaffung effizienterer robotischer Spermien.


Fortbewegung von Protisten-Wie protistische Fortbewegungsmechanismen in robotischen Spermien nachgeahmt werden, um Mobilität und Präzision zu verbessern.


Biohybrider Mikroschwimmer-Untersuchung biohybrider Mikroschwimmer und ihres Potenzials in der Reproduktionsmedizin.


Mikroschwimmer-Abschließende Betrachtung der Mikroschwimmertechnologie und ihrer entscheidenden Rolle bei der Weiterentwicklung robotischer Spermiensysteme.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks