Plasmonik: Grundlagen und Anwendungen lichtbetriebener Nanomotoren

· Plasmonischer Motor Im Nanomaßstab [German] Book 12 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
5 hr 22 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Die Plasmonik ist ein spannendes und sich rasant entwickelndes Forschungsgebiet an der Schnittstelle von Optik, Materialwissenschaften und Nanotechnologie. Dieses Buch taucht tief in die faszinierende Welt der nanoskaligen plasmonischen Motoren ein und zeigt ihr immenses Potenzial auf, Branchen von der Kommunikation bis zur Medizin zu verändern. Durch das Verständnis der theoretischen und praktischen Prinzipien der Plasmonik können Fachleute, Studierende und Interessierte gleichermaßen erforschen, wie diese Technologie die Zukunft prägen wird.


Plasmonik-Das Grundlagenkapitel stellt die Plasmonik vor und erläutert ihre Bedeutung für die moderne Technologie.


Lokalisiertes Oberflächenplasmon-Dieses Kapitel befasst sich mit dem Phänomen der lokalisierten Oberflächenplasmonenresonanz, das für Anwendungen im Nanobereich von entscheidender Bedeutung ist.


Hybrider plasmonischer Wellenleiter-Erforscht, wie hybride plasmonische Wellenleiter optische und plasmonische Eigenschaften für einen effizienten Energietransport kombinieren.


Elektromagnetische Metaoberfläche-Untersucht Metaoberflächen, die Licht im Nanobereich manipulieren und eine Schlüsselrolle in der Plasmonik spielen.


Ortwin Hess-Konzentriert sich auf Ortwin Hess' bahnbrechende Beiträge zum theoretischen Verständnis der Plasmonik.


Oberflächenplasmon-Eine detaillierte Analyse von Oberflächenplasmonenwellen und ihrer Rolle bei der Verbesserung von Materialeigenschaften im Nanobereich.


Ravindra Kumar Sinha (Physiker)-Beleuchtet die Arbeit von Ravindra Kumar Sinha zur Weiterentwicklung plasmonischer Theorien und Anwendungen.


Oberflächenplasmon-Parodie-Untersucht die Plasmonik-Parodie, ein neuartiges Konzept, das traditionelle plasmonische Effekte in technischen Materialien nachahmt.


Wellenleiter (Optik)-Beschreibt optische Wellenleiter und ihre Integration mit plasmonischen Komponenten zur verbesserten Signalübertragung.


Jaime Gómez Rivas-Untersucht die Beiträge von Jaime Gómez Rivas zur Weiterentwicklung der plasmonischen Forschung, insbesondere in der Nanophotonik.


Photonisches Molekül-Dieses Kapitel behandelt das Konzept photonischer Moleküle und ihre Bedeutung für plasmonische Wechselwirkungen.


Außergewöhnliche optische Transmission-Erläutert das Phänomen der außergewöhnlichen optischen Transmission und ihre Auswirkungen auf zukünftige plasmonische Bauelemente.


Plasmon-Bietet eine detaillierte Erläuterung der Plasmonentheorie, die für das Verständnis der Lichtmanipulation im Nanobereich von zentraler Bedeutung ist.


Nanolaser-Befasst sich mit der Entwicklung und dem Potenzial von Nanolasern, einer wichtigen Komponente zukünftiger plasmonischer Anwendungen.


Plasmonisches Metamaterial-Erläutert plasmonische Metamaterialien, die so konstruiert sind, dass sie mit Licht auf eine Weise interagieren, die natürliche Materialien nicht ermöglichen.


Plasmonische Nanolithografie-Behandelt die Techniken der plasmonischen Nanolithografie, die eine präzise Kontrolle der Materialherstellung ermöglichen.


Plasmonische Linse-Beschreibt, wie plasmonische Linsen eine beispiellose Auflösung und Fokussierungsfähigkeit erreichen können.


Graphenplasmonik-Erforscht die Rolle von Graphen in der Plasmonik mit Schwerpunkt auf seinen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.


Spaser-Untersucht Spaser, die plasmonischen Gegenstücke zu Lasern, die plasmonische Signale verstärken können.


Nanophotonik-Erforscht die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Photonik mit Schwerpunkt auf plasmonischen Bauelementen.


Oberflächenplasmonpolariton-Schließt mit einer Studie über Oberflächenplasmonpolaritonen ab, die wesentliche Kopplung von Licht und Elektronen in der Plasmonik.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks