Pareto-Effizienz: Beherrschen Sie die Pareto-Effizienz und stärken Sie Ihr wirtschaftliches Verständnis

· Wirtschaftswissenschaft [German] Book 407 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
6 hr 19 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Was ist Pareto-Effizienz


Pareto-Effizienz oder Pareto-Optimalität ist eine Situation, in der keine Aktion oder Zuordnung verfügbar ist, die eine Person besser stellt, ohne eine andere Person schlechter zu stellen. Das Konzept ist nach Vilfredo Pareto (1848–1923) benannt, einem italienischen Bauingenieur und Wirtschaftswissenschaftler, der das Konzept in seinen Studien zur wirtschaftlichen Effizienz und Einkommensverteilung verwendete. Die folgenden drei Konzepte sind eng miteinander verbunden: Eine Pareto-Verbesserung ist bei einer gegebenen Ausgangssituation eine neue Situation, in der einige Agenten gewinnen und kein Agent verlieren wird. Eine Situation wird als Pareto-dominiert bezeichnet, wenn eine mögliche Pareto-Verbesserung vorliegt. Eine Situation ist Dies wird als Pareto-optimal oder Pareto-effizient bezeichnet, wenn keine Änderung zu einer verbesserten Zufriedenheit eines Agenten führen könnte, ohne dass ein anderer Agent die Zufriedenheit verliert, oder, äquivalent, wenn es keinen Spielraum für eine weitere Pareto-Verbesserung gibt.


Wie Sie wird davon profitieren


(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Pareto-Effizienz


Kapitel 2: Wirtschaftliche Effizienz


Kapitel 3: Wohlfahrtsökonomie


Kapitel 4: Allokative Effizienz


Kapitel 5: Sozialplaner


Kapitel 6: Liberales Paradox


Kapitel 7: Grundlegende Theoreme der Wohlfahrtsökonomie


Kapitel 8: Wettbewerbsgleichgewicht


Kapitel 9: Effizientes Kuchenschneiden


Kapitel 10: Effizienter Neid -freie Division


Kapitel 11: Satz von Weller


Kapitel 12: Utilitaristisches Kuchenschneiden


Kapitel 13: Neidfreie Itemzuteilung


Kapitel 14: Ungefähres Wettbewerbsgleichgewicht bei gleichem Einkommen


Kapitel 15: Faire Zufallszuteilung


Kapitel 16: Zufällige Prioritätszuteilung


Kapitel 17: Egalitäre Äquivalenz


Kapitel 18: Effiziente, annähernd faire Itemzuteilung


Kapitel 19: Bruchpareto-Effizienz


Kapitel 20: Egalitäre Regel


Kapitel 21: Ordinalzahl Pareto-Effizienz


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Pareto-Effizienz.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Pareto-Effizienz in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, um Pareto-Effizienz zu erreichen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks