PH-responsive, tumorgezielte Arzneimittelverabreichung: Verbesserte Präzision in der Krebstherapie durch Nanomedizin

· Nanomedizin [German] Book 21 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
8 hr 56 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

PH-responsive tumortargeted drug delivery-Das erste Kapitel stellt die Prinzipien pH-responsiver Drug Delivery-Systeme vor und konzentriert sich auf deren Anwendung zur präziseren Behandlung von Tumorzellen.


Ligandenzielgerichtetes Liposom-Dieses Kapitel untersucht die Verwendung ligandenzielgerichteter Liposomen zur Abgabe von Medikamenten an spezifische Tumorstellen und bietet eine effiziente Strategie für die selektive Wirkstofffreisetzung.


Pullulan-Biokonjugat-Dieses Kapitel befasst sich mit der innovativen Anwendung von Pullulan-Biokonjugaten und beleuchtet deren Rolle bei der Verbesserung der Stabilität und der Zielgenauigkeit von Wirkstofffreisetzungssystemen.


Wirkstoffträger-Ein Überblick über Wirkstoffträger und ihre Mechanismen sowie eine detaillierte Beschreibung, wie diese Träger die Bioverfügbarkeit und therapeutische Wirksamkeit von Krebsmedikamenten verbessern.


Ultraschallinduzierte Wirkstofffreisetzung mithilfe stimuliresponsiver Hydrogele-Dieses Kapitel stellt die Integration von Ultraschall mit stimuliresponsiven Hydrogelen vor, eine bahnbrechende Methode zur Auslösung der lokalisierten Wirkstofffreisetzung an Tumorstellen.


Nanogel-Der Schwerpunkt liegt auf Nanogelen, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei der Wirkstoffverkapselung und kontrollierten Freisetzung als fortschrittliche Träger immer mehr Aufmerksamkeit gewinnen.


Nanoträger-Erforscht verschiedene Arten von Nanoträgern und erläutert ihr Potenzial für die Wirkstofffreisetzung sowie die Verbesserung der Zielgenauigkeit und Bioverfügbarkeit von Therapeutika.


Intravesikale Wirkstoffverabreichung-Erörtert die neue Strategie der intravesikalen Wirkstoffverabreichung und konzentriert sich darauf, wie sie die lokale Krebsbehandlung durch die direkte Abgabe von Wirkstoffen in die Blase verbessert.


Nanopartikel-Wirkstoffverabreichung-Dieses Kapitel untersucht die vielfältigen Anwendungen von Nanopartikeln als Träger für die gezielte Wirkstoffverabreichung und betont ihr Potenzial zur Verbesserung von Krebstherapien.


Reduktionssensitive Nanopartikel-Untersucht Nanopartikel, die auf reduzierende Umgebungen in Tumoren reagieren und so eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung an präzisen Stellen ermöglichen.


Mikrobläschen-Erörtert Mikrobläschen, ihre Rolle bei der Verbesserung der Wirkstoffverabreichung in Kombination mit Ultraschall und ihre Anwendung in der Krebstherapie.


Stimuliresponsive Wirkstoffverabreichungssysteme-Eine Untersuchung verschiedener stimuliresponsiver Systeme, einschließlich solcher, die empfindlich auf pH-Wert, Temperatur und Licht reagieren, zur Optimierung der Wirkstoffverabreichungseffizienz.


Aldoxorubicin-Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung von Aldoxorubicin, einem an einen pH-sensitiven Linker konjugierten Wirkstoff, zur gezielten Wirkstoffverabreichung in der Krebsbehandlung.


Intranasale Wirkstoffverabreichung-Der Schwerpunkt liegt auf dem Potenzial der intranasalen Wirkstoffverabreichung als nichtinvasive Methode zur gezielten Tumorbehandlung, insbesondere bei der Therapie von Hirntumoren.


Dextran-Wirkstoffverabreichungssysteme-Dextran wird als biokompatibles und vielseitiges Polymer für die Wirkstoffverabreichung, insbesondere in der Krebstherapie, untersucht.


Arginylglycylasparaginsäure-Eine ausführliche Diskussion über Arginylglycylasparaginsäure-Peptide (RGD) und ihre Anwendung bei der Tumorbehandlung und der Steigerung der Wirkstoffverabreichungseffizienz.


Sonodynamische Therapie-Ein Überblick über die sonodynamische Therapie, eine vielversprechende Technik, die Ultraschall und lichtempfindliche Wirkstoffe zur gezielten Wirkstoffverabreichung in der Krebsbehandlung kombiniert.


Anthrazyklin-Erläutert die Verwendung von Anthrazyklinen in Kombination mit Nanoträgern, um deren therapeutische Wirkung durch gezieltere Verabreichung zu verbessern.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks