„Nanofaser“, ein bahnbrechendes Werk auf dem Gebiet der „Roboter-Spermien“, verbindet modernste Nanotechnologie mit fortschrittlicher Medizintechnik. Das von Fouad Sabry verfasste Buch bietet eine umfassende Erforschung von Nanofasern und ihren wichtigen Anwendungen im Bereich Tissue Engineering, Bioengineering und mehr. Ob Fachexperte, Student oder Doktorand, Enthusiast oder Hobbyist – dieses Buch bietet einzigartige Einblicke in die Zukunft der Robotik, Medizin und Biotechnologie.
Nanofaser-Dieses Kapitel stellt die grundlegenden Konzepte von Nanofasern, ihre Struktur und ihre Bedeutung in der Robotik und medizinischen Anwendungen vor.
Tissue Engineering-Erfahren Sie mehr über die Rolle von Nanofasern bei der Entwicklung von Tissue-Engineering-Lösungen, einer entscheidenden Komponente für die Weiterentwicklung medizinischer Behandlungen.
Elektrospinnen-Dieses Kapitel befasst sich mit der Elektrospinntechnologie und erläutert ihre Bedeutung für die Herstellung von Nanofasern in verschiedenen biomedizinischen Anwendungen.
Polydioxanon-Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten von Polydioxanon in Nanofaseranwendungen, insbesondere in biokompatiblen Materialien für Gewebegerüste.
Nanotextilien-Erkunden Sie die Herstellung und Anwendung von Nanotextilien, insbesondere deren Integration in biomedizinische und robotische Technologien.
Biotextil-Dieses Kapitel beschreibt, wie Biotextilien aus Nanofasern das Gesundheitswesen – von der Wundheilung bis hin zu Medikamentenverabreichungssystemen – verändern.
Nervenleitkanäle-Verstehen Sie die Rolle von Nanofasern in Nervenleitkanälen, einem vielversprechenden Ansatz für die neurologische Regeneration.
Photothermische Therapie-Entdecken Sie, wie die photothermische Therapie mit Nanofasern die Krebsbehandlung und die medizinische Robotik revolutioniert.
Biologisch abbaubares Polymer-Erfahren Sie, wie biologisch abbaubare Polymere bei der Entwicklung nachhaltiger und effektiver Nanofaserlösungen für das Gesundheitswesen eingesetzt werden.
Polymer-Nanokomposit-Dieses Kapitel befasst sich mit der Integration von Polymer-Nanokompositen mit Nanofasern und deren Verbesserung ihrer Funktionalität für fortschrittliche Anwendungen.
NanoScaffold-Erfahren Sie mehr über das Konzept von Nanoscaffolds und ihre wichtige Rolle bei der Geweberegeneration und biomedizinischen Anwendungen.
Schmelzelektrospinnverfahren-Ein umfassender Überblick über das Schmelzelektrospinnverfahren und seine Bedeutung für die Herstellung von Hochleistungs-Nanofasergerüsten.
Nano-Neuro-Stricken-Dieses Kapitel untersucht den innovativen Prozess des Nano-Neuro-Strickens, einen Durchbruch für die Reparatur von Nervengewebe und die Robotik.
Treena Arinzeh-Erfahren Sie mehr über die Beiträge von Treena Arinzeh zu diesem Bereich, insbesondere über ihre Arbeit mit Nanofasern im Tissue Engineering.
Kontaktführung-Erfahren Sie, wie die Kontaktführung mit Nanofasern die Zellausrichtung und das Zellwachstum fördert, was für medizinische Fortschritte entscheidend ist.
Antonios Mikos-Tauchen Sie ein in Antonios Mikos' Forschung zu Nanofasern und seine bahnbrechende Arbeit im Bereich Biomaterialien und Tissue Engineering.
Wechselstrom-Elektrospinnen-Entdecken Sie, wie Wechselstrom-Elektrospinnen die Effizienz und Qualität der Nanofaserproduktion steigert.
Tissue Engineering von Herzklappen-Erkunden Sie die Entwicklung von Herzklappenersatz mithilfe von Nanofasern und Tissue Engineering.
Hydrogelfasern-Verstehen Sie die Integration von Hydrogelfasern in die Nanofasertechnologie zur Herstellung reaktionsfähiger und vielseitiger biomedizinischer Materialien.
Medizinische Textilien-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die wachsende Rolle nanofaserbasierter medizinischer Textilien in Diagnostik, Behandlung und Robotik.