Kinematik: Bewegung und Kräfte in Robotersystemen verstehen

· Robotikwissenschaft [German] Book 110 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
9 hr 37 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Entdecken Sie die Kernprinzipien der Kinematik und ihre zentrale Rolle in der Robotikwissenschaft mit „Kinematics“, einem umfassenden Leitfaden für Studenten, Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen grundlegenden physikalischen Konzepten und ihren Anwendungen in der Robotik und bietet einen klaren und strukturierten Ansatz zum Verständnis der Bewegungen und Kräfte, die sowohl mechanische als auch robotische Systeme steuern. Egal, ob Sie ein Student, ein Doktorand oder ein Hobbyist sind, dieses Buch bietet unschätzbare Einblicke in das dynamische Feld der Robotik.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Kinematik: Eine Einführung in die Bewegung, einschließlich Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verschiebung.


2: Drehimpuls: Erforscht Rotationsbewegungen und ihre Relevanz in robotischen Systemen.


3: Zentripetalkraft: Beschreibt Kräfte, die auf rotierende Körper wirken, entscheidend für das Verständnis der Roboterbewegung.


4: Kugelkoordinatensystem: Unverzichtbar für die Modellierung und Analyse dreidimensionaler Roboterbewegungen.


5: Navier-Stokes-Gleichungen: Bespricht Strömungsdynamik mit Anwendungen in der Robotik, die eine Fluidinteraktion erfordern.


6: Bewegungsgleichungen: Grundlegende Gleichungen zur Beschreibung von Roboterbewegungen und Steuerungssystemen.


7: Winkelgeschwindigkeit: Eine detaillierte Untersuchung der Rotationsgeschwindigkeit in Robotersystemen und -maschinen.


8: Trägheitsmoment: Erklärt den Widerstand von Roboterkomponenten gegen Rotationsbeschleunigung.


9: Laplace-Operator: Ein mathematisches Werkzeug zur Analyse von Kräften in Robotersystemen und -mechanik.


10: Kreisbewegung: Konzentriert sich auf die Dynamik von Kreisbahnen in Roboterbahnen.


11: Fiktive Kraft: Stellt Kräfte vor, die in rotierenden Referenzsystemen beobachtet werden, der Schlüssel zum Verständnis der Roboterbewegung.


12: Rotierendes Referenzsystem: Erörtert nichtinertiale Referenzsysteme in Roboteranwendungen und -analysen.


13: Starrer Rotor: Erforscht die Bewegung von starren Körpern unter Rotationsbeschränkungen, relevant für die Robotik.


14: Schraubentheorie: Eine Methodologie zur Analyse der Bewegung und Kraftübertragung in Robotergelenken und -verbindungen.


15: Thomas-Präzession: Untersucht die Änderung der Winkelgeschwindigkeit aufgrund externer Kräfte, entscheidend für die Robotik.


16: Rotation um eine feste Achse: Eine Untersuchung der Rotationsdynamik um feste Punkte in der Roboterbewegung.


17: Perifokales Koordinatensystem: Führt Koordinatensysteme zur Verfolgung der Roboterbewegung im Raum ein.


18: Rotationsformalismen in drei Dimensionen: Bietet eine detaillierte Analyse der Rotationsbewegung in 3D-Robotersystemen.


19: Vektor-Kugelflächenfunktionen: Ein Werkzeug zum Lösen komplexer Roboterbewegungsgleichungen.


20: Mechanik der planaren Teilchenbewegung: Konzentriert sich auf die planare Bewegungsmechanik, angewandt auf die Roboternavigation.


21: Symmetrie in der Quantenmechanik: Verbindet Symmetrieprinzipien mit Quantenrobotersystemen.


Dieses Buch ist mehr als nur Theorie – es ist eine praktische Ressource, die Ihnen hilft zu verstehen, wie grundlegende physikalische Prinzipien das Design, die Steuerung und die Bewegung von Robotern beeinflussen. Ob Sie Ihre eigenen Robotersysteme entwerfen, fortgeschrittene Themen studieren oder einfach fasziniert sind von der Art und Weise, wie sich Maschinen bewegen und interagieren: „Kinematik“ vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie für den Erfolg auf dem sich entwickelnden Gebiet der Robotikwissenschaft benötigen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks