„Justin Robot“ ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die neuesten Entwicklungen in der Robotik und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf Technologie und Gesellschaft verstehen möchten. Egal, ob Sie ein Profi, ein Student oder Doktorand oder ein Hobbyist sind, dieses Buch bietet eine eingehende Untersuchung von Robotersystemen und Innovationen, die auf alle Kenntnisstufen zugeschnitten ist. Das Buch befasst sich mit der Schnittstelle zwischen Technik, Automatisierung und menschlicher Interaktion und betont die Rolle von Robotern bei der Gestaltung von Industrien und menschlichen Leben.
Justin (Roboter)-Eine Einführung in Justin, einen humanoiden Roboter, und seine einzigartigen Fähigkeiten in Forschung und Entwicklung.
Humanoider Roboter-Untersucht die Fortschritte bei humanoiden Robotern und ihr Potenzial, menschliches Verhalten und menschliche Interaktion nachzuahmen.
Robotersteuerung-Erörtert die Steuerungssysteme, die Roboter antreiben, und konzentriert sich auf ihre Präzision und Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Aufgaben.
Mobiles Wartungssystem-Untersucht mobile Systeme, die Wartungsfunktionen bieten und die Effizienz und Mobilität in der Robotik verbessern.
Deutsches Zentrum fĂĽr Luft- und Raumfahrt-Beschreibt die Rolle des Deutschen Zentrums fĂĽr Luft- und Raumfahrt bei der Weiterentwicklung der Robotik fĂĽr die Weltraumforschung und darĂĽber hinaus.
Dextre-Ein Blick auf Dextre, ein Robotersystem, das fĂĽr Wartungs- und Reparaturaufgaben in Raumstationen entwickelt wurde.
Europäischer Roboterarm-Eine Erkundung des Europäischen Roboterarms und seiner zentralen Rolle in der Weltraumrobotik.
Domo (Roboter)-Konzentriert sich auf den Domo-Roboter, der zur UnterstĂĽtzung der Mensch-Roboter-Interaktion fĂĽr Bildungs- und Industriezwecke entwickelt wurde.
Robonaut-Beschreibt das Robonaut-Projekt, die BemĂĽhungen der NASA, einen humanoiden Roboter fĂĽr Weltraummissionen und kritische Aufgaben zu entwickeln.
Sechs Freiheitsgrade-Beschreibt das Konzept der sechs Freiheitsgrade in der Robotik, das fĂĽr die fortgeschrittene Robotermanipulation entscheidend ist.
ICub-Eine EinfĂĽhrung in ICub, einen humanoiden Roboter, der fĂĽr die kognitive Entwicklung und Interaktionsforschung entwickelt wurde.
Coco (Roboter)-Erforscht den Coco-Roboter und konzentriert sich dabei auf seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen.
Battlefield ExtractionAssist Robot-Hebt die Bedeutung von Battlefield ExtractionAssist-Robotern in Militär- und Rettungseinsätzen hervor.
REEM-Erörtert den humanoiden Roboter REEM und seine Rolle bei der Mensch-Roboter-Interaktion in akademischen und kommerziellen Umgebungen.
AnyKode Marilou-Analysiert AnyKode Marilou, einen modularen Roboter, der Einblicke in flexibles Roboterdesign bietet.
Seropi-Betrachtet den Seropi-Roboter, der entwickelt wurde, um die Mensch-Roboter-Interaktion bei alltäglichen Aufgaben zu verbessern.
Nomad 200-Erforscht den Nomad 200, einen mobilen Roboter, der fĂĽr den autonomen Betrieb in komplexen Umgebungen entwickelt wurde.
Lageregelung von Raumfahrzeugen-Erörtert die Robotersysteme, die bei der Lageregelung von Raumfahrzeugen verwendet werden, die für die Weltraumnavigation von entscheidender Bedeutung sind.
Roboter-Ein allgemeiner Ăśberblick ĂĽber die Robotik, ihre Geschichte und ihre Auswirkungen auf die moderne Welt, mit Schwerpunkt auf neuen Technologien.
David Hanson (Robotikdesigner)-Konzentriert sich auf die Arbeit von David Hanson, einer führenden Persönlichkeit im Bereich Robotikdesign und -innovation.
Passive Dynamik-Erforscht passive Dynamik in der Robotik, ein Konzept, das es Robotern ermöglicht, sich natürlicher und effizienter zu bewegen.