Intelligente Stromversorgung: Navigieren an der Schnittstelle zwischen hartem und weichem Einfluss

· Politikwissenschaft [German] Book 265 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
8 hr 25 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Entdecken Sie das grundlegende Konzept von „Smart Power“ in den internationalen Beziehungen. In der heutigen globalen Landschaft ist die strategische Verschmelzung von Hard Power und Soft Power für eine effektive Diplomatie von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit Smart Power und bietet Einblicke in die Verschmelzung militärischer, wirtschaftlicher und kultureller Strategien zur Einflussnahme. In seinen Kapiteln präsentiert er Fallstudien und reale Anwendungen und ist damit eine unverzichtbare Ressource zum Verständnis der sich entwickelnden Dynamiken globaler Macht.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Smart Power: Erforscht die Entwicklung und Anwendung von Smart Power in globalen Angelegenheiten.


2: Hard Power: Untersucht die Rolle militärischer und wirtschaftlicher Stärke in der Diplomatie.


3: Soft Power: Erörtert kulturellen Einfluss und Nation Branding auf der globalen Bühne.


4: Macht (Internationale Beziehungen): Analysiert Machtdynamiken zwischen Staaten und nichtstaatlichen Akteuren.


5: Außenpolitik: Bietet Einblicke in Smart Power bei der Formulierung außenpolitischer Maßnahmen.


6: Mittelmächte: Untersucht die Rolle mittlerer Mächte in Diplomatie und Regierungsführung.


7: Chinas friedlicher Aufstieg: Bewertet Chinas Einsatz von Smart Power in seiner globalen Strategie.


8: Joseph Nye: Konzentriert sich auf Nyes Theorien zu Soft Power und internationalem Einfluss.


9: Noopolitik: Untersucht, wie Wissen moderne geopolitische Strategien prägt.


10: Wirtschaftsdiplomatie: Analysiert die Rolle der Wirtschaftspolitik beim Erreichen diplomatischer Ziele.


11: Thomas E. Donilon: Untersucht Donilons Strategien basierend auf Smart-Power-Prinzipien.


12: Obamas Außenpolitik: Analysiert den Smart-Power-Ansatz der Obama-Regierung.


13: Ostasiatische Außenpolitik: Bewertet Obamas ostasiatische Diplomatie und regionale Stabilität.


14: Quadrennial Diplomacy and Development Review: Untersucht die strategische Integration von Smart Power in US-Berichte.


15: Full Spectrum Diplomacy: Beschreibt den Einsatz einer breiten Palette diplomatischer Instrumente jenseits traditioneller Methoden.


16: Wissenschaftsdiplomatie: Erforscht den Einsatz wissenschaftlicher Zusammenarbeit zur Förderung globaler Kooperation.


17: Suzanne Nossel: Untersucht Nossels Ansichten zu Menschenrechten und freier Meinungsäußerung in der Diplomatie.


18: Cyberdiplomatie der USA: Analysiert digitale Strategien zur Förderung diplomatischer Agenden.


19: Frank Jannuzi: Hebt Jannuzis Einsatz für Demokratie und Menschenrechte durch Smart Power hervor.


20: Strategische Kommunikation der USA: Erforscht, wie strategische Kommunikation diplomatische Initiativen verbessert.


21: Smart Power (II): Fasst Erkenntnisse zur Integration von Hard und Soft Power für globale Führung zusammen.


Dieser Leitfaden richtet sich an Fachleute, Studenten und Enthusiasten der internationalen Beziehungen. Er bietet einen umfassenden Überblick über Machtdynamiken in der Diplomatie und strategischen Einfluss in der heutigen vernetzten Welt. Mit theoretischen Grundlagen und praktischen Fallstudien bietet er ein Toolkit zur Navigation in globalen Angelegenheiten mithilfe des Smart-Power-Rahmens, in dem Hard und Soft Power für optimalen diplomatischen Erfolg zusammengeführt werden.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks