DNA-Origami: Erforschung molekularer Strukturen und ihrer Anwendungen in der Nanotechnologie

· DNA-Walker [German] Book 14 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
7 hr 39 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 29 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

„DNA Origami“ ist eine unverzichtbare Ressource im sich rasant entwickelnden Bereich der DNA-basierten Nanotechnologie. Dieses Buch befasst sich mit den komplexen Methoden zur präzisen Konstruktion von DNA-Strukturen und bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis der Auswirkungen von DNA-Origami auf verschiedene Bereiche. Von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu bahnbrechenden Anwendungen ist dieser Text unverzichtbar für Fachleute, Studierende und Interessierte, die das innovative Potenzial von DNA Walker erkunden möchten.


DNA-Origami-Einführung in das Kernkonzept von DNA-Origami und Untersuchung des Prozesses der Faltung von DNA-Molekülen in gewünschte Formen.


Sphärische Nukleinsäure-Erläutert die Bildung sphärischer Nukleinsäurestrukturen und erweitert unser Verständnis der Vielseitigkeit von DNA.


RNA-Origami-Erforscht, wie RNA für origamiähnliche Strukturen genutzt werden kann und erweitert das Potenzial von RNA in der Nanotechnologie.


Nanoskaliger plasmonischer Motor-Konzentriert sich auf die Integration von plasmonischen Motoren mit DNA-Origami zur Schaffung funktionaler Maschinen im molekularen Maßstab.


Biointerface-Untersucht, wie DNA-Origami mit biologischen Systemen interagiert und so Bioengineering und medizinische Anwendungen vorantreibt.


Molekulare Selbstassemblierung-Erklärt, wie sich DNA-Moleküle autonom und hochpräzise zu komplexen Nanostrukturen zusammenfügen können.


Nanochemie-Vertieft sich in die chemischen Prozesse, die DNA-basierte Nanotechnologie möglich und effizient machen.


Holliday-Verbindung-Untersucht die Rolle von Holliday-Verbindungen bei der DNA-Rekombination, die für die Manipulation von DNA in Origami essenziell ist.


Nanobiotechnologie-Erörtert die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Biotechnologie und zeigt die Anwendung von DNA-Origami in der Medizin.


Nanolineal-Zeigt, wie DNA-Origami als hochpräzises molekulares Lineal für Messungen im Nanomaßstab eingesetzt werden kann.


Nanorobotik-Erforscht die Integration von DNA-Origami in die Entwicklung molekularer Roboter, die Aufgaben im Nanomaßstab ausführen können.


Selbstassemblierendes Peptid-Einführung in das Konzept der Peptid-Selbstassemblierung, das DNA-Origami beim Aufbau von Nanostrukturen ergänzt.


Nanomedizin-Konzentriert sich auf die medizinischen Anwendungen von DNA-Origami, insbesondere in der Arzneimittelverabreichung und Krankheitsdiagnostik.


Intrazelluläre Verabreichung-Erläutert, wie DNA-Origami für die gezielte intrazelluläre Verabreichung von Therapeutika eingesetzt werden kann.


Nadrian Seeman-Würdigt die Beiträge von Nadrian Seeman, einem Pionier des DNA-Origami, und zeichnet die Entwicklung des Fachgebiets nach.


Niveen Khashab-Betont die Arbeit von Niveen Khashab zur Weiterentwicklung der Anwendungen der DNA-Nanotechnologie.


Nukleinsäuredesign-Untersucht die Prinzipien des Nukleinsäuredesigns für den Aufbau robuster und funktionaler DNA-Origami-Strukturen.


Nanotechnologie-Erweitert den Anwendungsbereich um weitere nanotechnologische Innovationen, die DNA-basierte Strukturen ergänzen.


Peptidnukleinsäure-Erforscht die Rolle von Peptidnukleinsäuren bei der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität von DNA-Origami.


DNA-Nanotechnologie-Schließt mit einem detaillierten Überblick über die gesamte DNA-Nanotechnologielandschaft ab und positioniert DNA-Origami als Vorreiter.


TectoRNA-Konzentriert sich auf TectoRNA, eine hochmoderne RNA-Struktur, als Erweiterung der DNA-Origami-Prinzipien und erweitert die Grenzen des molekularen Designs.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks