Flucht ins Unendliche

AUDIOLIBROS DE BOLSILLO · AI 내레이션: Gabriel(Google 제공)
오디오북
3시간 27분
원본
적용 가능
AI 내레이션
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기
20분 샘플이 필요한가요? 오프라인일 때를 비롯해 언제든지 들을 수 있습니다. 
추가

오디오북 정보

Was geschieht, wenn maßloser Ehrgeiz, verlorene Liebe und Rache im 23. Jahrhundert aufeinanderprallen? Für die Magnatin Zobia Kloofs, den Ingenieur Nkanzi Kota und die Sekretärin Ida Farrin lautet die Antwort: eine unfreiwillige Reise an die Grenzen des Universums.

Als Opfer der revolutionären und furchterregenden „Psychotransmutation“ werden sie dematerialisiert und auf Elok-II rekonstruiert – einer geisterhaften Welt, Lichtjahre von jeder Hilfe entfernt. Während sie darum kämpfen, ihre neue und seltsame Realität voller physischer und psychologischer Gefahren zu verstehen, bleibt eine Frage: Ist dies ein wissenschaftliches Experiment, ein Exil ... oder etwas weitaus Finstereres? Entdecken Sie ein klassisches Science-Fiction-Abenteuer, in dem die größte zu überbrückende Distanz die zwischen menschlichen Herzen ist.

저자 정보

Pedro Guirao Hernández (1929-1993) war eine zentrale Figur, obwohl oft hinter zahlreichen Pseudonymen verborgen, in der spanischen Populärkultur des 20. Jahrhunderts. Er ragte in Comics und vor allem in den „Bolsilibros“ oder „Groschenromanen“ heraus. Geboren in Cehegín, Murcia.

Ab 1960 arbeitete Guirao mit wichtigen Verlagen wie Bruguera (Drehbücher für "HISTORIAS") und Ferma (massiv in Western-Sammlungen wie "GRAN OESTE / MONTANA OESTE") zusammen. Er war ein „echter Allrounder“, der mehrere populäre Genres beherrschte: Western, Krieg, Spionage, Krimi, Science-Fiction und Abenteuer. Diese Vielseitigkeit war unerlässlich, um die ständige Nachfrage der Verlage zu befriedigen und seinen Arbeitsfluss auf dem wettbewerbsintensiven spanischen Markt zu sichern.

Die Science-Fiction war eines seiner herausragendsten Felder. Frühe Werke wie "Dos cerebros iguales" (Zwei gleiche Gehirne, 1959, als Walt G. Dovan) und "Cuatro a Mercurio" (Vier zum Merkur, 1960, als Peter Kapra) etablierten ihn im Genre. Er war entscheidend für Sammlungen wie "Naviatom" von Manhattan und wurde zu einem Schlüsselnamen der spanischen populären Science-Fiction.

Die extensive Verwendung von Pseudonymen war ein prägendes Merkmal von Pedro Guirao. Diese Praxis entsprach Genre-Konventionen (angelsächsische Namen), redaktionellen Anforderungen, der Notwendigkeit, eine massive Produktion zu bewältigen, ohne den Markt zu übersättigen, und vielleicht dem geringen Status der Populärliteratur. Zu seinen wichtigsten und wiederkehrenden Pseudonymen gehören Peter Kapra (häufig in Science-Fiction und Spionage verwendet), Walt G. Dovan (ebenfalls prominent in der Science-Fiction) und Phil Weaber (in Abenteuer- und anderen Genres verwendet). Diese Namen ermöglichten es ihm, sich in der Branche zurechtzufinden und eine riesige Produktion aufrechtzuerhalten, trugen jedoch zu seiner relativen Anonymität bei.

Ab Mitte der 70er Jahre wandte er sich zunehmend der Sachliteratur zu und veröffentlichte unter seinem richtigen Namen Essays über Esoterik, Geschichte und Populärwissenschaft. Er war Direktor der Zeitschrift "Spirit" und veröffentlichte Werke wie "La Protohistoria" (Die Protohistorie, 1978), "Pitágoras" (Pythagoras, 1981), "Ecos del más allá" (Echos aus dem Jenseits) und "El enigma del origen del hombre" (Das Rätsel des Ursprungs des Menschen, 1989). Dieser Wandel könnte auf persönliche Interessen oder Marktveränderungen zurückzuführen sein. 1982 gründete er seinen eigenen Verlag, Ediciones Helios, um redaktionelle Unabhängigkeit zu erlangen. Seine Anpassungsfähigkeit spiegelte sich sogar in der Veröffentlichung eines "Diccionario General de Informática" (Allgemeines Wörterbuch der Informatik) im Jahr 1985 wider.

Pedro Guirao Hernández war einer der produktivsten und vielseitigsten Autoren der spanischen Populärliteratur des 20. Jahrhunderts. Sein Beitrag, insbesondere zur Taschenbuch-Science-Fiction unter Pseudonymen wie Peter Kapra und Walt G. Dovan, war massiv. Sein Erbe bleibt jedoch, wie das vieler Schöpfer der Massenkultur, etwas unterbewertet und weniger anerkannt als das kanonischer Autoren, trotz seiner enormen Produktion. Er starb 1993 in Barcelona, was symbolisch mit dem Niedergang des „Bolsilibro“-Formats zusammenfiel, zu dem er so viel beigetragen hatte. Sein umfangreiches Werk ist ein wesentliches Fenster zum Verständnis der spanischen populären Kulturindustrie seiner Zeit.

오디오북 평가

의견을 알려주세요.

오디오북을 듣는 방법

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
Google Play에서 구입한 도서를 컴퓨터의 웹브라우저로 읽을 수 있습니다.