"Der GΓ€rtner ist seit einem Jahr hier und hat mir regelmΓ€Γig gekΓΌndigt, bis jetzt ist er aber zum Bleiben bewegt worden. Ich glaube nicht, daΓ er viel vom GΓ€rtnern versteht, zumindest aber kann er graben und gieΓen." Also muΓ Elizabeth selbst Hand anlegen und den verwilderten Garten auf dem Landgut ihres Mannes in SchuΓ bringen. Der Zauber der Natur wird fΓΌr sie zum Lebenselixier. Mit spitzer Feder und britischem Humor beschreibt die junge Frau alle Eindringlinge in ihr Idyll: den "Grimmigen" (ihren Mann), eine "beste" Freundin mit ihren "guten" RatschlΓ€gen und eine EnglΓ€nderin, die offenbar gar nichts nach Hause zieht ...