Effi Briest: Volltextlesung von Axel Grube

· onomato Verlag · Narración de Axel Grube
Audiolibro
13 h y 40 min
Versión íntegra
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información
¿Quieres una muestra de 5 min? Escúchala cuando quieras, incluso sin conexión. 
Añadir

Información sobre este audiolibro

In ruhigem Ton erzählt Theodor Fontane die Geschichte von Effi Briest. In der erdrückenden Atmosphäre "ewigen Lug und Trugs" zerbricht die lebendige junge Frau schließlich – nicht an ihrer Schuld, sondern an der Verlassenheit in ihrem Wunsch nach Redlichkeit und Bekenntnis. "Mit einem Male aber glitt sie von ihrem Sitze vor Innstetten nieder, umklammerte seine Knie und sagte in einem Tone, wie wenn sie betete: 'Gott sei Dank!' Innstetten verfärbte sich. Was war das? Etwas, was seit Wochen flüchtig, aber doch immer sich erneuernd über ihn kam, war wieder da und sprach so deutlich aus seinem Auge, daß Effi davor erschrak. Sie hatte sich durch ein schönes Gefühl, das nicht viel was andres als ein Bekenntnis ihrer Schuld war, hinreißen lassen und dabei mehr gesagt, als sie sagen durfte. Sie mußte das wieder ausgleichen, mußte was finden, irgendeinen Ausweg, es koste, was es wolle." (Theodor Fontane: Effi Briest)

Acerca del autor

Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin als Sohn von Emilie Fontane und dem Apotheker Louis Henry Fontane, entschloss sich, nach kurzer Tätigkeit als Apotheker, im Jahr 1849 zu einem Leben als freier Schriftsteller. Den Unterhalt für seine Familie – im Jahr 1850 heiratete er Emilie Rouanet, 1851 wurde das erste von sieben Kindern geboren – suchte er als Redakteur, Korrespondent für die preußische Botschaft in London, Theaterkritiker und Reiseschriftsteller zu sichern. Mit diesen Tätigkeiten, besonders als Redakteur der konservativ-reaktionären Kreuz-Zeitung, stand Fontane mitten im preußischen Getriebe. Womöglich aber auch aufgrund seiner südfranzösischen Herkunft behielt er dabei immer einen distanzierten Blick, etwa in der Wahrnehmung der Gnadenlosigkeit in einer scheinbar christlichen Gesellschaft. Ein Beispiel hierfür ist die "gefallene" Frau, die der gesellschaftlichen Ächtung nicht entrinnen kann, in seinem bekanntesten Roman "Effi Briest". Mit feinem Gespür ergründet Fontane den alten, groben Kulturhintergrund im sich fortschrittlich gebenden preußischen Umfeld.

Puntúa este audiolibro

Danos tu opinión.

Información sobre cómo escuchar contenido

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes leer los libros comprados en Google Play con el navegador web del ordenador.

Más de Theodor Fontane

Audiolibros similares

Narrados por Axel Grube