(Laufzeit: 3h 27)
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschÀtzte Gesamtauflage ihres Werkes belÀuft sich auf ÃŒber zwei Milliarden. Neben TheaterstÃŒcken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 BÀnde mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys fÃŒr das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach ÃŒber 70-jÀhriger Laufzeit, im St. MartinÊŒs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen GroÃbritanniens verliehen â der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in MÃŒnchen, ÃŒbersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Romane, neben Anna Quindlen Zadie Smith, Elizabeth Gilbert, Tim Glencross und Scarlett Thomas, und ist als Dozentin fÃŒr Literarisches Ãbersetzen tÀtig. Ihre Ãbersetzungen wurden schon vielfach ausgezeichnet, u.a. 2018 mit dem Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern.
Ben Hecker lebt in LÌbeck und ist am dortigen Theater 'stÀndiger Gast'. Seit einigen Jahren ist der Schauspieler in den erfolgreichen Freilicht-Inszenierungen rund um den Piraten Störtebeker auf der Insel RÌgen zu sehen. Seine markante Stimme ist vor allem bei HörbÌchern der Genres Krimi, Abenteuer und Fantasy gefragt. Zum 25-jÀhrigen JubilÀum der Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen" trat er als einer der Sprecher vor 12.000 Menschen in der AOL-Arena auf.