Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen

· Random House Audio · Berättare: Hannelore Hoger och Charles Brauer
3,8
5 recensioner
Ljudbok
4 tim 46 min
Förkortad utgåva
Kvalificerad
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer
Vill du höra ett utdrag på 4 min? Lyssna när du vill – även offline. 
Lägg till

Om den här ljudboken

Das Hörbuch zum SPIEGEL-Bestseller.

Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Nach langen Jahren des Schweigens beginnt die Generation der Kriegskinder – in etwa die Jahrgänge 1930 bis 1945 – jetzt ihre Erfahrungen zu verarbeiten.

Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die unverarbeiteten Kriegserlebnisse. Sie wollen nun über sich selbst nachdenken und sprechen. Der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter spricht von einer »verschwiegenen, unentdeckten Welt«. Mit den Holocaust-Opfern habe man sich eingehend beschäftigt, mit der Kriegskindergeneration nie. Ihnen wurde gesagt: »Sei froh, daß du überhaupt überlebt hast. Vergiß alles und schau lieber nach vorne!« Sie haben den Bombenkrieg miterlebt oder die Vertreibung, ihre Väter waren im Feld, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Erinnerungen haben sie bislang in sich verschlossen gehalten, sie trösteten sich mit der Einstellung: »Andere haben es noch viel schlimmer gehabt als wir.« So wurde eine ganze Generation geprägt: Man funktionierte, baute auf, fragte wenig, jammerte nie, wollte vom Krieg nichts hören - und man konnte kein Brot wegwerfen.

Betyg och recensioner

3,8
5 recensioner

Om författaren

Sabine Bode, geboren 1947, war Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1977 lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Köln und arbeitet überwiegend für die Kulturredaktion des Hörfunks von WDR und NDR. Weitere Bücher: Die deutsche Krankheit − German Angst, Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter und Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation.

Hannelore Hoger (1940–2024) arbeitete u.a. mit Volker Schlöndorff, Peter Zadek und Alexander Kluge und spielte fast 30 Jahre lang »Bella Block«. Charles Brauer, geboren 1935, wurde u.a. in seiner Rolle als »Tatort«-Kommissar Brockmöller populär.

Charles Brauer, bekannt aus Film, Fernsehen und von der Bühne, wurde u. a. in seiner Rolle als »Tatort«-Kommissar Brockmöller populär. Er ist die Stimme der John-Grisham-Romane und hat alle Thriller des Autors für Random House Audio eingelesen. 2023 erhielt er den Deutschen Schauspielpreis für sein Lebenswerk.

Betygsätt ljudboken

Berätta vad du tycker.

Information om hur du lyssnar

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan läsa böcker som du köper på Google Play i datorns webbläsare.