Die Jugendstreiche des Knaben Karl

· der Hörverlag · Người đọc: Bruno Jonas
Sách nói
1 giờ 23 phút
Rút gọn
Đủ điều kiện
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm
Bạn muốn nghe thử 5 phút? Nghe bất cứ lúc nào, ngay cả khi không có mạng. 
Thêm

Giới thiệu về sách nói này

Im Münchner Stadtteil Au musste man sich seinerzeit in Acht nehmen, denn dort trieb der junge Karl Valentin sein Unwesen. Und der war nicht zimperlich: um für sein Krankenhaus- Spiel Patienten zu bekommen, wurden da schon mal Glasscherben in den Isarauen verteilt. Fische sprengen war da ein harmloserer Streich, aber auch streng verboten, und wenn einen die Polizei dabei erwischt hätte, wär`s übel ausgegangen. Ob Rohrbomben zünden, Kreuzspinnenturniere abhalten oder Hundsdreck verstecken: in seinen Jugendstreichen hat Karl Valentin in jedem Fall viel Stoff für sein Leben als Kabarettist gesammelt.

Lesung ausgewählter Geschichten

(Laufzeit: 1h 24)

Giới thiệu tác giả

Karl Valentin, eigentlich Valentin Fey, wurde 1882 in München geboren. Erstes, mit Möbel- und Sargschreinerei verdientes Geld gab er für erfolglose Tourneen seines selbstgebastelten Orchestrions aus. 1907 gelang ihm mit einem Stegreifsolo der Durchbruch. Ab 1911 wurde Liesl Karlstadt seine unerlässliche Partnerin. Es folgten gemeinsame Auftritte in Berlin, Zürich, Wien bis zum Verbot durch die Nazis. Nach 1945 konnte Karl Valentin nie mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am Rosenmontag 1948. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine vertrackten Irrläufe werden heute in einem Atemzug mit dem absurden Theater Becketts und Ionescos genannt.

Bruno Jonas wurde 1952 in Bayern geboren. Schon während seines Studiums begann er als Schauspieler aufzutreten und kabarettistische Texte zu schreiben. 1979 trat er mit seinem ersten Soloprogramm Zur Klage der Nation an die Öffentlichkeit, bis 2007 folgten acht weitere Soloprogramme, zuletzt Bis hierher und weiter. Von 1981 bis 1984 war er Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, 1989 bekam er bei Radio Bremen seine eigene Sendung Jonas. Seit 1985 ist Bruno Jonas regelmäßig zu Gast bei Dieter Hildebrandt in der TV-Sendung Scheibenwischer, seit 2000 als ständiger Partner. Von 2003 bis 2008 leitete er die Sendung gemeinsam mit Mathias Richling, Georg Schramm und Richard Rogler. Von 2004 bis 2006 trat er als Autor und Festredner Bruder Barnabas beim Salvatoranstich am Nockherberg auf.

Xếp hạng sách nói này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Thông tin nghe

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể đọc sách mua trên Google Play bằng cách sử dụng trình duyệt web của máy tính.