Der verlorene Sohn

· Hörbuch Hamburg Verlag · 내레이터: Julian Mehne
오디오북
9시간 31분
원본
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기
5분 샘플이 필요한가요? 오프라인일 때를 비롯해 언제든지 들을 수 있습니다. 
추가

오디오북 정보

»Olga Grjasnowa ist das Beste, was unserer Literatur passieren konnte.« Denis Scheck, ARD druckfrisch

Akhulgo, 1838: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams im Kaukasus auf. Als Zar Nikolaus I. die Region mit Krieg überzieht, verlangt er den Jungen als Unterpfand. So gelangt der kleine Junge nach Sankt Petersburg, an den prächtigen Zarenhof. Der Zar will den Sohn seines Widersachers als Russen erziehen, um ihn später als Verbündeten zurück in den Kaukasus zu schicken. Jamalludin ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seinem Elternhaus und den Möglichkeiten, die sich ihm in Petersburg bieten. Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig und eindringlich von einer uns unbekannten Welt, die doch unmittelbar mit unserer zu tun hat: Vom heiligen Krieg und von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen steht und seinen eigenen Weg finden muss.

저자 정보

Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf und lebte längere Zeit in Polen, Russland, Israel und in der Türkei. Für ihren vielbeachteten Debütroman »Der Russe ist einer, der Birken liebt« wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr Roman »Gott ist nicht schüchtern«. Olga Grjasnowa lebt mit ihrer Familie in Berlin. Julian Mehne studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland – u. a. an der Semperoper Dresden und am Maxim Gorki Theater in Berlin – ist der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler auch als Sprecher für Rundfunk, Fernsehen, Hörbuch- und Hörspielproduktionen tätig.

오디오북 평가

의견을 알려주세요.

오디오북을 듣는 방법

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
Google Play에서 구입한 도서를 컴퓨터의 웹브라우저로 읽을 수 있습니다.

Olga Grjasnowa 작가의 책 더보기

비슷한 오디오북

나레이터: Julian Mehne