as geordnete Leben des Bankangestellten Kortegast gerÃĪt durch ein dramatisches Ereignis vÃķllig aus der Spur. Kortegast ist einziger Zeuge eines tÃķdlichen Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht. Ein Mensch wurde vor seinen Augen von einem Auto an einer Hauswand zerquetscht. Die Erinnerung an das schreckliche Erlebnis lÃĪsst Kortegast nicht los. Die Polizei ermittelt in diesem Fall nicht gerade mit Feuereifer. Selbst die IdentitÃĪt des Opfers scheint niemanden zu interessieren. Kortegast kann den Unfall nicht auf sich beruhen lassen und ermittelt in Eigenregie. Das verlorene Leben des Opfers muss eine Bedeutung gehabt haben! Er verlÃĪsst Familie, Arbeitsplatz und Freunde, um mehr heraus zu finden. Doch damit beginnt fÞr ihn selbst der lange Augenblick des Todes.nnDer Schriftsteller und HÃķrspielautor Hubert Wiedfeld war wie Kortegast Bankangestellter, bevor er Psychologie und Germanistik studierte. WÃĪhrend seines Studiums arbeitete er auch in einer Heil- und Pflegeanstalt. Seine Interessen spiegeln sich deutlich im Geschehen um den tragischen Protagonisten der Geschichte. Gerade der verworrene Verlauf und die bitteren Konsequenzen am Ende lassen das Þber 30 Jahre alte StÞck auch heute noch hochmodern wirken. Wiedfeld wurde 2011 mit dem GÞnter-Eich-Preis fÞr sein Lebenswerk ausgezeichnet.
āļāļīāļĒāļēāļĒāđāļĨāļ°āļ§āļĢāļĢāļāļāļĢāļĢāļĄ