Der Traum von einem Baum

¡ Klimaquartett āĻŦāχ 4 ¡ der HÃļrverlag ¡ Bibiana Beglau āĻāĻŦāĻ‚ Benito Bause-āĻāϰ āĻ•āĻŖā§āϠ⧇
ā§Ģ.ā§Ļ
ā§§āϟāĻŋ āϰāĻŋāĻ­āĻŋāω
āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦ⧁āĻ•
13 āϘāĻŖā§āϟāĻž 2 āĻŽāĻŋāύāĻŋāϟ
āϏāĻ‚āĻ•ā§āώāĻŋāĻĒā§āϤ āύ⧟
āωāĻĒāϝ⧁āĻ•ā§āϤ
āϰ⧇āϟāĻŋāĻ‚ āĻ“ āϰāĻŋāĻ­āĻŋāω āϝāĻžāϚāĻžāχ āĻ•āϰāĻž āĻšā§ŸāύāĻŋ  āφāϰāĻ“ āϜāĻžāύ⧁āύ
5 āĻŽāĻŋāύāĻŋāϟ āϏāĻŽā§Ÿā§‡āϰ āύāĻŽā§āύāĻž āĻĒ⧇āϤ⧇ āϚāĻžāύ? āϝ⧇āϕ⧋āύāĻ“ āϏāĻŽā§Ÿ āĻļ⧁āύ⧁āύ, āĻāĻŽāύāĻ•āĻŋ āĻ…āĻĢāϞāĻžāχāύ⧇ āĻĨāĻžāĻ•āϞ⧇āĻ“āĨ¤Â 
āϜ⧁⧜⧁āύ

āĻāχ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦ⧁āϕ⧇āϰ āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Das fulminante Finale von Maja Lundes Klimaquartett

Spitzbergen 2110: Weit im Norden, tief in den Bergen, liegt eine Schatzkammer, die mit Pflanzensamen aus aller Welt gefÃŧllt ist. Tommy wächst in dieser sonst kargen, gnadenlosen Landschaft auf, mit seinen zwei BrÃŧdern und seiner Großmutter – der HÃŧterin des Saatguts. Schon vor vielen Jahren hat man hier am Nordpol den Kontakt zu den anderen Ländern abgebrochen und versucht, im Einklang mit der Natur zu leben. Doch dann wird Spitzbergen von einer Katastrophe heimgesucht – und Tommys Familie gehÃļrt zu den wenigen Überlebenden. Sechs Menschen auf einer verlassenen Insel, mit einem Schatz, den die Welt verloren glaubte.

Zur selben Zeit, aber weit entfernt, zehrt Tao von den Erinnerungen an ihren Sohn Wei-Wen, den sie zwÃļlf Jahre zuvor verloren hat. Wie alle ihre Landsleute hungert auch sie, denn die Natur ist endgÃŧltig ausgebeutet und unzählige Arten sind vom Erdball verschwunden. Doch alles kÃļnnte sich ändern, als Tao gebeten wird, eine Expedition zu leiten. Ihr Ziel: Spitzbergen.

UngekÃŧrzte Lesung mit Bibiana Beglau, Benito Bause
13h 2min

āϰ⧇āϟāĻŋāĻ‚ āĻ“ āĻĒāĻ°ā§āϝāĻžāϞ⧋āϚāύāĻžāϗ⧁āϞāĻŋ

ā§Ģ.ā§Ļ
ā§§āϟāĻŋ āϰāĻŋāĻ­āĻŋāω

āϞ⧇āĻ–āĻ• āϏāĻŽā§āĻĒāĻ°ā§āϕ⧇

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Ihr Roman ÂģDie Geschichte der BienenÂĢ, der erste Teil ihres Klimaquartetts, wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und sorgte auch international fÃŧr Furore. Das Buch wurde in 40 Länder verkauft, stand monatelang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. ÂģDer Traum von einem BaumÂĢ ist der gefeierte Abschluss des Klimaquartetts. Im Jahr 2020 erhielt Maja Lunde zwei renommierte Preise, den Bjørnson- und den Peer-Gynt-Preis.

Bibiana Beglau, 1971 in Braunschweig geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule fÃŧr Musik und Theater in Hamburg. FÃŧr die Hauptrolle im Kinofilm ÂģDie Stille nach dem SchussÂĢ (2000) wurde sie mit dem Silbernen Bären als Beste Darstellerin ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2019/20 gehÃļrt sie zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Beim HÃļrverlag ist sie u. a. in der hochgelobten HÃļrspielinszenierung von Emily BrontÃĢs ÂģSturmhÃļheÂĢ (2012) zu hÃļren. FÃŧr die Lesung von Thea Dorns ÂģDie UnglÃŧckseligenÂĢ erhielt Bibiana Beglau den Deutschen HÃļrbuchpreis als Beste Interpretin.

Benito Bause, 1991 in Warstein geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule fÃŧr Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig. Von 2015 bis 2017 trat er innerhalb des Studiums am Neuen Theater Halle auf. Das erste feste Engagement fÃŧhrte ihn ab der Spielzeit 2017/2018 ans Schauspielhaus ZÃŧrich, von 2019 bis 2022 war er Ensemblemitglied am Residenztheater MÃŧnchen, seitdem arbeitet er frei. Benito Bause ist Preisträger des Marina-Busse Solopreises des Schauspielschultreffens deutschsprachiger Schauspielstudierender 2016, des Theaterpreises des Freundeskreises Halle (Saale) als Bester Schauspieler 2017 und des Quotenmeter-Fernsehpreises 2022 als Bester Hauptdarsteller. Er spielte in den Serien ÂģAll You NeedÂĢ und ÂģDoppelhaushälfteÂĢ die Hauptrolle und ist außerdem in der Serie ÂģNeumattÂĢ und dem Kinofilm ÂģZwischen unsÂĢ zu sehen.

āĻāχ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦ⧁āϕ⧇āϰ āϰ⧇āϟāĻŋāĻ‚ āĻĻāĻŋāύ

āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻŽāϤāĻžāĻŽāϤ āϜāĻžāύāĻžāύāĨ¤

āϕ⧀āĻ­āĻžāĻŦ⧇ āĻļ⧁āύāĻŦ⧇āύ

āĻ¸ā§āĻŽāĻžāĻ°ā§āϟāĻĢā§‹āύ āĻāĻŦāĻ‚ āĻŸā§āϝāĻžāĻŦāϞ⧇āϟ
Android āĻāĻŦāĻ‚ iPad/iPhone āĻāϰ āϜāĻ¨ā§āϝ Google Play āĻŦāχ āĻ…ā§āϝāĻžāĻĒ āχāύāĻ¸ā§āϟāϞ āĻ•āϰ⧁āύāĨ¤ āĻāϟāĻŋ āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻ…ā§āϝāĻžāĻ•āĻžāωāĻ¨ā§āĻŸā§‡āϰ āϏāĻžāĻĨ⧇ āĻ…āĻŸā§‹āĻŽā§‡āϟāĻŋāĻ• āϏāĻŋāĻ™ā§āĻ• āĻšā§Ÿ āĻ“ āφāĻĒāύāĻŋ āĻ…āύāϞāĻžāχāύ āĻŦāĻž āĻ…āĻĢāϞāĻžāχāύ āϝāĻžāχ āĻĨāĻžāϕ⧁āύ āύāĻž āϕ⧇āύ āφāĻĒāύāĻžāϕ⧇ āĻĒ⧜āϤ⧇ āĻĻā§‡ā§ŸāĨ¤
āĻ˛ā§āϝāĻžāĻĒāϟāĻĒ āĻ“ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžāϰ
āφāĻĒāύāĻŋ āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžāϰ⧇āϰ āĻ“ā§Ÿā§‡āĻŦ āĻŦā§āϰāĻžāωāϜāĻžāϰ⧇āϰ āĻŦā§āϝāĻŦāĻšāĻžāϰ āĻ•āϰ⧇ Google Play āϤ⧇ āϕ⧇āύāĻž āĻŦāχāϗ⧁āϞāĻŋ āĻĒ⧜āϤ⧇ āĻĒāĻžāϰ⧇āύāĨ¤

āϏāĻŋāϰāĻŋāϜ āĻĒāĻĄāĻŧāĻž āϚāĻžāϞāĻŋā§Ÿā§‡ āϝāĻžāύ

Maja Lunde āĻāϰ āĻĨ⧇āϕ⧇ āφāϰ⧋

āĻāχ āϧāϰāϪ⧇āϰ āφāϰāĻ“ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦ⧁āĻ•