Der verwitwete Dubslav von Stechlin, Major auÃer Dienst, lebt auf Schloss Stechlin. Sein Sohn Woldemar, Gardeoffizier in Berlin, besucht ihn mit seinen Freunden, Rex und Czako. Weitere Personen kommen und gehen, unter ihnen der mit einer Prinzessin verheiratete OberfÃķrster Katzler, das Ehepaar von Gundermann und Pastor Lorenzen. Es kommt zu zahlreichen GesprÃĪchen. WÃĪhrend die meisten Dorfbewohner eher sittenstreng sind, zeigt Lorenzen sozialdemokratisches Gedankengut. Es wird Þber aktuelle Ereignisse gesprochen, konservative Sichtweisen gegen liberale und sozialdemokratische Tendenzen abgewogen. Auf der RÞckreise nach Berlin besuchen Woldemar, Rex und Czako zusammen mit Dubslav dessen Schwester Adelheid im Kloster Wutz, die das dortige Damenstift fÞhrt und sehr konservativ Einstellungen hat. Sie missbilligt die liberalen Anschauungen Dubslavs. In Berlin geht Woldemar im Hause des verwitweten Grafen Barby ein und aus. Dieser zwei TÃķchter: Melusine, Þber 30 Jahre alt, nach kurzer Ehe geschieden, gebildet und gewitzt und die stille Armgard. Woldemar ist sowohl vom Grafen, der seinem Vater ÃĪhnelt, als auch von den beiden Frauen fasziniert. Melusine hingegen interessiert sich fÞr Dubslav und die Geheimnisse um den Stechlinsee. Sie lÃĪdt Woldemar zu einer Dampferfahrt zum "EierhÃĪuschen" auf der Spree ein, zusammen mit ihrem Vater, ihrer Schwester und einem weiteren adligen Ehepaar, das bei den Barbys verkehrt. Kurz darauf kommt es zu einer Versammlung in Stechlin, auf der Dubslav zum konservativen Kandidaten fÞr eine Nachwahl zum Reichstag gekÞrt wird. Die Wahl wird schlieÃlich durchgefÞhrt und endet mit einem deutlichen Sieg des sozialdemokratischen Kandidaten. Dubslav ist insgeheim erleichtert, die Wahl verloren zu haben, und kehrt nach Stechlin zurÞck. Nach einer Mission im englischen KÃķnigshaus verloben sich Woldemar und Armgard. Die Feier findet mit Melusine und zahlreichen GÃĪsten an den Weihnachtsfeiertagen in Stechlin, die Hochzeit Ende Februar im Hause Barby statt.