Der Spiegel des Cyprianus

¡ LILYLA HÃļrbuch-Editionen ¡ Friedrich Friedenā§° āĻĻā§āĻŦāĻžā§°āĻž āĻŦāĻ°ā§āĻŖāĻŋāϤ
āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…'āĻŦ⧁āĻ•
50 āĻŽāĻŋāύāĻŋāϟ
āϏāĻŽā§āĻĒā§‚ā§°ā§āĻŖ
āϝ⧋āĻ—ā§āϝ
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āϝāĻžāĻ‚āĻ•āύ āφ⧰⧁ āĻĒā§°ā§āϝāĻžāϞ⧋āϚāύāĻž āϏāĻ¤ā§āϝāĻžāĻĒāύ āϕ⧰āĻž āĻšā§‹ā§ąāĻž āύāĻžāχ  āĻ…āϧāĻŋāĻ• āϜāĻžāύāĻ•
āĻāϟāĻž 5 āĻŽāĻŋāύāĻŋāϟ āύāĻŽā§āύāĻž āϞāĻžāϗ⧇ āύ⧇āĻ•āĻŋ? āϝāĻŋāϕ⧋āύ⧋ āϏāĻŽā§ŸāϤ⧇ āĻļ⧁āύāĻ•, āφāύāĻ•āĻŋ āĻ…āĻĢāϞāĻžāχāύ āĻšā§ˆ āĻĨāĻžāϕ⧋āρāϤ⧇āĻ“āĨ¤Â 
āϝ⧋āĻ— āϕ⧰āĻ•

āĻāχ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…â€™āĻŦ⧁āĻ•āĻ–āύ⧰ āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Nachdem einem Grafen die erste Frau, Mutter eines gemeinsamen Sohnes, unter den Händen wegstirbt, heiratet er erneut und zeugt mit seiner zweiten Frau einen weiteren Sohn. Die beiden HalbbrÃŧder verstehen sich prächtig bis eines Tages ein entfernter Verwandter der aktuellen Ehefrau die Bildfläche betritt und die glÃŧckliche Patchwork-Familie mit einem gewissenlosen Sturm grausamer Intrigen Ãŧberzieht. Angereichert wird dieses Mord-Bankett mit einem mysteriÃļsen Spiegel, welcher in der Lage ist, je nach moralischer Gesinnung und GemÃŧtszustand des hineinblickenden Charakters unterschiedliche Zukunftsperspektiven zu gewähren, zudem birgt dieses Glas-Orakel die TÃŧcke, dass im Falle seines Umdrehens die prognostizierte Prophezeiung sich in ihr Gegenteil verkehrt. Eine schÃļne Geschichte mit wunderbarem Ende. (Zusätzliche Randnotizen: Der sprachliche Ausdruck wurde der Dramaturgie der Handlung angepasst + Einfache Erklärungen sind in 99,99% aller Fälle LÃŧgen, weil dadurch die Komplexität des Gegenstandes immer reduziert und banalisiert wird und schwierige Erklärungen sind zu umfangreich und weitreichend als dass man sie der Allgemeinheit in KÃŧrze erläutern kÃļnnte ? man kann es drehen und wenden wie man will ? es lebe das Unerklärliche!)

āĻāχ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…â€™āĻŦ⧁āĻ•āĻ–āύ⧰ āĻŽā§‚āĻ˛ā§āϝāĻžāĻ‚āĻ•āύ āϕ⧰āĻ•

āφāĻŽāĻžāĻ• āφāĻĒā§‹āύāĻžā§° āĻŽāϤāĻžāĻŽāϤ āϜāύāĻžāĻ“āĻ•āĨ¤

āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…'āĻŦ⧁āĻ• āĻļ⧁āύāĻžā§° āύāĻŋāĻ°ā§āĻĻ⧇āĻļāĻžā§ąāϞ⧀

āĻ¸ā§āĻŽāĻžā§°ā§āϟāĻĢ’āύ āφ⧰⧁ āĻŸā§‡āĻŦāϞ⧇āϟ
Android āφ⧰⧁ iPad/iPhoneā§° āĻŦāĻžāĻŦ⧇ Google Play Books āĻāĻĒāĻŸā§‹ āχāύāĻˇā§āϟāϞ āϕ⧰āĻ•āĨ¤ āχ āĻ¸ā§āĻŦāϝāĻŧāĻ‚āĻ•ā§āϰāĻŋāϝāĻŧāĻ­āĻžā§ąā§‡ āφāĻĒā§‹āύāĻžā§° āĻāĻ•āĻžāωāĻŖā§āϟ⧰ āϏ⧈āϤ⧇ āĻ›āĻŋāĻ‚āĻ• āĻšāϝāĻŧ āφ⧰⧁ āφāĻĒ⧁āύāĻŋ āϝ'āϤ⧇ āύāĻžāĻĨāĻžāĻ•āĻ• āϤ'āϤ⧇āχ āϕ⧋āύ⧋ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…'āĻŦ⧁āĻ• āĻ…āύāϞāĻžāχāύ āĻŦāĻž āĻ…āĻĢāϞāĻžāχāύāϤ āĻļ⧁āύāĻŋāĻŦāϞ⧈ āϏ⧁āĻŦāĻŋāϧāĻž āĻĻāĻŋāϝāĻŧ⧇āĨ¤
āϞ⧇āĻĒāϟāĻĒ āφ⧰⧁ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžā§°
āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžā§°ā§° ā§ąā§‡āĻŦ āĻŦā§āϰāĻžāωāϜāĻžā§° āĻŦā§āĻ¯ā§ąāĻšāĻžā§° āϕ⧰āĻŋ āφāĻĒ⧁āύāĻŋ Google PlayāϤ āĻ•āĻŋāύāĻž āĻ•āĻŋāϤāĻžāĻĒāϏāĻŽā§‚āĻš āĻĒāĻĸāĻŧāĻŋāĻŦ āĻĒāĻžā§°ā§‡āĨ¤

Theodor Stormā§° āĻĻā§āĻŦāĻžā§°āĻž āφ⧰⧁ āĻ…āϧāĻŋāĻ•

āĻāϕ⧇āϧ⧰āĻŖā§° āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…â€™āĻŦ⧁āĻ•

Friedrich Friedenā§° āĻĻā§āĻŦāĻžā§°āĻž āĻŦāĻ°ā§āĻŖāĻŋāϤ