Josef K. hat als Prokurist ein gesichertes Einkommen, unterhÃĪlt nette weibliche Bekanntschaften, wird von seiner Vermieterin geschÃĪtzt - wunderbar, doch dann gerÃĪt er unschuldig in die MÞhlen der Justiz. Obwohl er alles MenschenmÃķgliche unternimmt, durch Onkel und renommierten Anwalt UnterstÞtzer hat, um der juristischen WillkÞr zu begegnen, muss er feststellen, dass ?Justitia? sich zu einem komplexen undurchdringlichen eigenstÃĪndigen Organismus entwickelt hat, innerhalb deren Wirkungs- und Geltungsbereich man vergeblich auf Vernunft, Logik, RationalitÃĪt oder Menschlichkeit hoffen kann. In einer virtuosen Prosa, deren Klarheit mit dem Wasser eines kristallenen Bergbaches vergleichbar wÃĪre, erreicht der sprachliche Ausdruck mehrmals einen geradezu musikalischen Klang, dessen geheimnisvolle Schwingungen vom geneigten ZuhÃķrer gerne aufgenommen werden dÞrfen. Betreten Sie das kafkaeske Universum einer neuen Dekade und lassen Sie sich inspirieren von einem GroÃmeister des zeitlosen Wortes!
āļāļīāļĒāļēāļĒāđāļĨāļ°āļ§āļĢāļĢāļāļāļĢāļĢāļĄ