Der Koch ist tot

· GD Publishing · Читает Lutz Schebesta
Аудиокнига
5 ч. 51 мин.
Полная версия
Можно добавить
Оценки и отзывы не проверены. Подробнее…
Добавить отрывок длиной 5 мин.? Его можно слушать в любое время, даже офлайн. 
Добавить

Об аудиокниге

Aus "Sankt Martin" wird das "Lichterfest". Das Zigeunerschnitzel mutiert zum Schnitzel mit Sauce einer ethnischen Minderheit auf Reisen. Und Flüchtlinge brauchen keine Miete zahlen und bekommen sogar noch Taschengeld. Was für eine Welt! Der Koch Ludger hat jedenfalls gründlich die Schnauze voll davon, rund um die Uhr zu arbeiten und trotzdem nicht über die Runden zu kommen. Kurzentschlossen springt Ludger von einer Brücke, um das Drama zu beenden. Mit doppeltem Kieferbruch wacht er allerdings im Krankenhaus wieder auf. "Warum stellt die Krankenschwester den Fernseher immer auf Al Jazeera? Warum bekomme ich Besuch von einer Mitarbeiterin der Ausländerbehörde?", denkt sich der mundtote Koch. Erst ganz langsam fällt der Groschen bei ihm: Sie halten ihn für einen Flüchtling und er lernt Deutschland ganz neu kennen...

Об авторе

Lutz Schebesta wurde 1972 in Düsseldorf geboren. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Köln als Autor, Humorschaffender & Filmemacher. Sein Debütroman "FRAUENHELD" (Bastei Lübbe) war ein Bestseller. Mit der "DER KOCH IST TOT" erschien im August 2020 sein siebter Roman als Taschenbuch und eBook im Piper Verlag. Neben seinen Romanen, stammen auch Stand-Up Programme (u.a. für Gernot Haas) aus seiner Feder. Mit Oliver Pocher zusammen adaptierte er den Roman "COMEDY KILLER" für eine Drehbuchfassung.

Оцените аудиокнигу.

Поделитесь с нами своим мнением.

Прослушивание аудиокниг

Смартфоны и планшеты
Установите приложение Google Play Книги для Android или iPad/iPhone. Оно синхронизируется с вашим аккаунтом автоматически, и вы сможете читать любимые книги онлайн и офлайн где угодно.
Ноутбуки и настольные компьютеры
Книги, купленные в Google Play, можно также читать в браузере.

Другие книги автора Lutz Schebesta

Похожие аудиокниги

Текст читает Lutz Schebesta