Der Kirschgarten

· der Hörverlag · Skaito Rudolf Noelte, Marianne Hoppe, Cordula Trantow ir Ernst Jacobi
Garsinė knyga
1 val. 35 min.
Sutrumpinta
Tinkama
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau
Norite 4 min. pavyzdžio? Klausykite bet kada, net neprisijungę. 
Pridėti

Apie šią garsinę knygą

Die Kirschbäume stehen in voller Blüte, als die Ranjewskaja nach jahrelanger Abwesenheit auf ihr russisches Landgut zurückkehrt. Doch der Schein der Idylle trügt, denn die ehemals reiche Familie leidet finanzielle Not. Der einzige Ausweg: der wunderschöne Kirschgarten soll gefällt und verkauft werden. Mit Starbesetzung schuf Rudolf Noelte ein Hörspiel, das auf seinem großen Gespür für jeden einzelnen Schauspieler und jede einzelne Figur fußt. Im Klang der fallenden Kirschbäume vollzieht sich eine stille und unumkehrbare Revolution.

(Laufzeit: 1h 37)

Apie autorių

Ernst Jakobi, Jahrgang 1933, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Berliner Max-Reinhard-Schule und stand u.a. in Berlin, Frankfurt am Main, Köln, Wien und Zürich auf der Bühne. Er spielte viele Hauptrollen, wie den Franz Moor, den Galileo Galilei oder den Doktor Möbius in Dürrenmatts "Die Physiker". Darüber hinaus war Ernst Jakobi in weit mehr als 200 Film- und Fernsehrollen zu sehen, so z.B. in Schlöndorffs "Die Blechtrommel" nach dem Roman von Günter Grass.
In Umberto Ecos "Der Name der Rose" spricht er die Rolle des Severin von St. Emmeram.

Marianne Hoppe, geboren 1909 in Rostock, war eine deutsche Schauspielerin. Nach ihrem Schulabschluss nahm sie privaten Schauspielunterricht und begann darauffolgend an verschiedenen Theatern und später auch beim Film tätig zu werden. Berühmt wurde sie vor allem durch die Rolle der Elke in der Verfilmung von Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter". Sie spielte desweiteren zum Beispiel die Rolle von Lessings Emilia Galotti, der Jungfrau von Orleans und die der Effi Briest in der Adaption "Ein Schritt vom Wege". Marianne Hoppe verstarb 2002 in Siegsdorf.

Įvertinti šią garsinę knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Klausymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite skaityti knygas, kurias įsigyjate „Google Play“, naudodami kompiuterio žiniatinklio naršyklę.