Der Flaschenteufel

· Random House Audio · Lesari: Kurt Böwe, Jutta Hoffmann og Klaus Piontek
Hljóðbók
46 mín.
styttu útgáfu
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Viltu prófa í 4 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar. 
Bæta við

Um þessa hljóðbók

Ein teuflisches Hörvergnügen
Robert Louis Stevensons Romane und Erzählungen sind weltbekannt geworden. Von 1890 bis zu seinem Tod 1894 lebte er auf der Samoa - Insel Upolu. Dort entstand auch die Novelle " Der Flaschenteufel", in der Keawe, der Held der Erzählung, in den Besitz einer Flasche gelang, in der ein Teufel wohnt, der alle Wünsche erfüllen kann. Diese Flasche muss man aber stets billiger verkaufen als man sie gekauft hat, denn es liegt ein Fluch auf der Flasche : wer noch im Besitz der Flasche ist, wenn er stirbt, der muss im ewigen Höllenfeuer schmoren. Wie es Keawe gelingt dem Fluch zu entkommen und wie ihm Kokua, seine Frau, dabei hilft, erzählt dieses Hörbuch.

Um höfundinn

Robert Louis Stevenson (1850–1894), geboren in Edinburgh, wollte zunächst Ingenieur werden wie sein Vater, musste diesen Plan jedoch aufgeben, weil er schon früh an einem Lungenleiden erkrankte. Er studierte stattdessen Jura und arbeitete anschließend für verschiedene Zeitschriften. Seinen ersten großen literarischen Erfolg feierte er 1883 mit seiner Abenteuergeschichte «Die Schatzinsel», weitere mit unheimlichen Geschichten in der Nachfolge Poes. Seine Einkünfte erlaubten dem gebürtigen Schotten lebenslanges Reisen auf der Suche nach einem Klima, das bekömmlicher war als das heimische. Er fand es auf Samoa, wo er im Alter von 44 Jahren starb.

Kurt Böwe (1929-2000) war ein Hörbuch- und Höspielsprecher sowie Schauspieler, der vor allem in der DDR in Film und Theater sehr erfolgreich war.

Jutta Hoffmann, geboren 1941 in Ammendorf bei Halle an der Saale, zählte ab dem Ende der 1960er Jahre zu den bekanntesten Schauspielerinnen der DDR und gehört seit Beginn der 1980er Jahre zu den bedeutendsten Darstellerinnen im deutschsprachigen Raum.

Klaus Piontek (1935-1998) war Schauspieler und Hörspielsprecher. Piontek studierte von 1953 bis 1956 Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und kam über Bühnenstationen in Halberstadt und dem Staatsschauspiel Dresden 1962 schließlich ans Deutsche Theater Berlin. Klaus Piontek wirkte an zahllosen Filmen, Theaterstücken und Hörspielen mit.

Gefa þessari hljóðbók einkunn

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um hlustun

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.