Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen MΓ€chten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der spΓ€teren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schlieΓlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wolfram Wessels leistet in seinem Feature viel mehr als die bloΓe Vermittlung historischer Fakten. So durchdringt das HΓΆrbuch, angereichert mit Originalaufnahmen und Musik der Zeit, auch die geistigen, kulturellen und politischen StrΓΆmungen der Epoche und nimmt dazu Bezug auf groΓe Schriftsteller wie AndrΓ© Gide, auf Diplomaten, z.B. Walter H. Page, den amerikanischen Botschafter in London und Intellektuelle, etwa den deutschen Anarchisten Gustav Landauer. In zahlreichen Tondokumenten werden nicht nur die MΓ€chtigen dieser Jahre wieder lebendig, sondern die AtmosphΓ€re in den verschiedenen Phasen des Krieges ΓΌberhaupt.