Datengewinnung: Erkenntnisse gewinnen durch algorithmische Intelligenz und maschinelles Lernen

· Robotikwissenschaft [German] 第 21 本图书 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI 讲述者:Gabriel(来自 Google)
有声读物
9 小时 38 分钟
完整版
符合条件
AI 讲述
评分和评价未经验证  了解详情
想要试听 29 分钟吗?随时畅听,离线也能听。 
添加

关于此有声读物

Data Mining: Dieses Kapitel führt in die Grundlagen des Data Mining ein und konzentriert sich darauf, wie Algorithmen und Tools zur Analyse großer Datensätze in der Robotik eingesetzt werden.


Maschinelles Lernen: Erforscht die Schnittstelle zwischen Data Mining und maschinellem Lernen und zeigt, wie Modelle trainiert werden können, um Muster zu erkennen und Vorhersagen in Robotersystemen zu treffen.


Text Mining: Befasst sich mit Text Mining und zeigt, wie Robotersysteme nützliche Informationen aus unstrukturierten Textdaten extrahieren können.


Assoziationsregellernen: Stellt Assoziationsregel-Mining-Techniken vor, um verborgene Beziehungen in Daten aufzudecken, die für die Verbesserung der Entscheidungsfindung bei Robotern von entscheidender Bedeutung sind.


Unstrukturierte Daten: Bespricht die Herausforderungen und Methoden für den Umgang mit unstrukturierten Daten wie Bildern oder Audio im Kontext der Robotik.


Konzeptdrift: Dieses Kapitel erklärt, wie sich Modelle des maschinellen Lernens im Laufe der Zeit anpassen, wenn neue Daten Änderungen mit sich bringen, die sich auf die Leistung des Roboters auswirken.


Weka (Software): Behandelt die Verwendung von Weka, einer beliebten Open-Source-Software für Data Mining, zur Implementierung verschiedener Mining-Algorithmen in Roboteranwendungen.


Profiling (Informationswissenschaft): Konzentriert sich auf Profiling-Techniken, die zum Verständnis des Verhaltens von Systemen und zur Vorhersage zukünftiger Aktionen verwendet werden, um die Entscheidungsfindung von Robotern zu verbessern.


Datenanalyse zur Betrugserkennung: Untersucht, wie Data Mining Robotern helfen kann, Betrug und Anomalien in verschiedenen Bereichen wie Finanzen oder Sicherheit zu erkennen.


ELKI: Bietet einen tiefen Einblick in das ELKI-Framework, das für fortgeschrittene Data Mining-Techniken nützlich ist und auf Robotersysteme angewendet wird.


Pädagogisches Data Mining: Untersucht, wie pädagogisches Data Mining robotergestützte Lernumgebungen und personalisierte Bildung verbessern kann.


Wissensextraktion: Untersucht den Prozess der Extraktion wertvoller Erkenntnisse aus großen Datensätzen, um Robotern zu besseren Entscheidungen zu verhelfen.


Datenwissenschaft: Stellt die Datenwissenschaft als integralen Bestandteil der Robotik vor und bietet die Grundlage für den Bau intelligenterer, leistungsfähigerer Roboter.


Massive Online-Analyse: Bespricht Techniken zur Verarbeitung riesiger Datensätze in Echtzeit, um sicherzustellen, dass sich Roboter sofort an neue Informationen anpassen können.


Beispiele für Data Mining: Dieses Kapitel präsentiert Beispiele aus der Praxis für Data Mining-Anwendungen in der Robotik und zeigt deren praktischen Nutzen.


Künstliche Intelligenz: Untersucht, wie künstliche Intelligenz in Data Mining-Techniken integriert wird, um Robotern erweiterte Entscheidungsfähigkeiten zu verleihen.


Überwachtes Lernen: Konzentriert sich auf überwachte Lernmodelle und wie sie verwendet werden, um Roboter anhand gekennzeichneter Daten für bestimmte Aufgaben zu trainieren.


Neuronales Netzwerk (Maschinelles Lernen): Stellt neuronale Netzwerke vor und zeigt, wie sie menschliche Gehirnfunktionen nachahmen, was für fortschrittliche Robotik und autonome Systeme unerlässlich ist.


Mustererkennung: Bespricht Mustererkennungstechniken, mit denen Roboter Objekte, Gesten oder Sprache anhand von Rohdaten identifizieren können.


Unüberwachtes Lernen: Behandelt unüberwachte Lerntechniken, mit denen Roboter aus Daten ohne vordefinierte Kennzeichnungen lernen und so eine größere Autonomie erreichen können.


Trainings-, Validierungs- und Testdatensätze: Erklärt die entscheidende Rolle von Datensätzen bei der Auswertung und Verfeinerung von Modellen des maschinellen Lernens sowie bei der Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Robotern.

作者简介

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

为此有声读物评分

欢迎向我们提供反馈意见。

聆听信息

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机上的网络浏览器阅读在 Google Play 购买的图书。

继续浏览系列丛书

Fouad Sabry的更多图书

类似的有声读物