Das neue Alphabet

· der Hörverlag · 旁述:Alexander Kluge、Katja Bürkle、Pascal Fligg、Peter Fricke、Stefan Merki及Karl Bruckmaier
有聲書
2 小時 52 分鐘
精簡版本
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情
要試聽 4 分鐘 嗎?隨時聆聽,離線亦可。 
新增

關於這本有聲書

Alexander Kluge über die Grenzen der Digitalisierung

»Das neue Alphabet« versammelt Gespräche und Anekdoten, in denen Alexander Kluge Zusammenhänge herstellt, die man ohne ihn kaum erkannt hätte. Man folgt ihm gerne durch die Menschheitsgeschichte sowie kreuz und quer durch unsere Gegenwart – bis an die Grenzen der Digitalisierung. Dabei wird ein ungemein scharfes Bild von unserer Welt vermittelt, die sich im Zuge der Digitalisierung aller Lebensbereiche wieder einmal verwandeln muss.

Inszeniert von Karl Bruckmaier. Inkl. einer Bonus-CD mit einem persönlichen Gespräch über Leben und Werk.

Produktion: Bayerischer Rundfunk, 2019

Hörspiel mit Alexander Kluge, Katja Bürkle, Pascal Fligg, Peter Fricke, Stefan Merki, Karl Bruckmaier
2h 53min

關於作者

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Filmemacher und Schriftsteller. 1987 gründete er die bedeutende Produktionsfirma dctp, eine Plattform für unabhängige Programme im deutschen Privatfernsehen und Internet. Sein Gesamtwerk aus Büchern, Filmen, Fernseh-Reihen und Hörspielen ist genre-übergreifend und vielfach preisgekrönt. Er erhielt u.a. den Deutschen Filmpreis 2008 (Ehrenpreis) und den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Fiktion«. Alexander Kluge lebt seit vielen Jahren in München.

Katja Bürkle studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem großen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jüngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum. Im Hörverlag ist sie u. a. zu hören in Michael Robothams »Die Rivalin«, Maja Lundes »Die Letzten ihrer Art«, Alexander Kluges »Das Alphabet« und der großen Lyrik-Anthologie »Poets' Collection«.

Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen, u. a. an der Städtischen Bühne der Stadt Frankfurt/Main, dem Kölner Schauspielhaus, dem Residenztheater München, der Berliner Volksbühne sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören.

Stefan Merki, geboren 1963 in der Schweiz, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 2001 gehört er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Im Fernsehen ist er derzeit in der durchgehenden Rolle des Polizeipräsidenten im »Tatort« aus Franken zu sehen. Im Kino spielte ((Ich habe einmal „wirkte“ ersetzt.)) er u. a. in den Filmen »Das Tagebuch der Anne Frank« und »Colonia Dignidad« mit. Für den Hörverlag las er u. a. in »Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht« und wirkte in den Hörspielen »Das neue Alphabet« von Alexander Kluge und »Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman« von Laurence Sterne mit.

Karl Bruckmaier, geboren 1956 in Niederbayern, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften und arbeitet seit 1978 für das Radio. Er ist Moderator mehrerer wöchentlicher musikjournalistischer Sendungen beim Bayerischen Rundfunk und war in den 1980er Jahren kurzzeitig als Redakteur für mehrere Sendungen ebenfalls beim BR tätig. Seit 1981 schreibt er außerdem Pop-Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. 1989 begann er dann seine Karriere als Hörspielregisseur, für die er mittlerweile mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Hörspielproduktionen »Jackie« von Elfriede Jelinek (BR 2003), »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss (BR/WDR 2007) und »Chronik der Gefühle« von Alexander Kluge (BR 2009) wurden mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Zuletzt produzierte er »Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Genleman« nach dem Roman von Laurence Sterne (BR 2015).

為這本有聲書評分

請分享你的寶貴意見。

聆聽資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。