Eine ehemalige Anwaltskanzlei wird zum Haus der Glรผckseligkeit, aber auch zur letzten Station von acht Menschen zwischen fรผnfundsiebzig und fรผnfundachtzig. Mit dem Eintritt in die Gemeinschaft leben sie unter anderem Namen weiter, Namen, mit denen sie etwas verbinden, das in ihrem Leben gefehlt hat. Eine von ihnen, Marilyn, stirbt. Als mรถgliche Nachfolgerin zieht Sarah fรผr sieben Tage auf Probe in die Enge und Geborgenheit dieser Idylle. Tag fรผr Tag erfรคhrt sie mehr von den Trรคumen und von den Wunden, die das Leben jedem geschlagen hat. Da ist Margot, die Tรคnzerin, Sigmund, der Arzt, Humphrey, der Anwalt, Al, das Finanzgenie, Anne, die Analytikerin, Grace, die Klavierspielerin und Ernest, der Literaturprofessor, sieben Menschen, die tรคglich aufs Neue ihr Welttheater inszenieren, sich eine Bรผhne fรผr das schaffen, das sie bisher nicht verwirklichen konnten. Und da ist Samantha, ein junger Mann aus Sri Lanka, der das Leben der Alten in seinen Hรคnden hรคlt. Wird Sarah sich entschlieรen kรถnnen, dort ihr Leben als Marlene zu beenden?