Peter Kaempfe leiht Luke Fitzwilliam seine Stimme und jagt in bester Krimimanier nach dem SerienmÃķrder.
(Laufzeit: 3h 16)
Als ÂŧQueen of CrimeÂŦ wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschÃĪtzte Gesamtauflage ihres Werkes belÃĪuft sich auf Þber zwei Milliarden. Neben TheaterstÞcken und ÂŧgewÃķhnlichen RomanenÂŦ, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 BÃĪnde mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys fÞr das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama ÂŧThe MousetrapÂŦ wird noch heute, nach Þber 70-jÃĪhriger Laufzeit, im St. MartinĘžs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der hÃķchsten Auszeichnungen GroÃbritanniens verliehen â der Titel ÂŧDame Commander of the British EmpireÂŦ.
Peter Kaempfes ausdrucksstarke Stimme ist in mehr als 800 Fernsehdokumentationen zu hÃķren, auÃerdem in Þber 400 HÃķrspielen und HÃķrbÞchern. FÞr Radio Bremen war er 13 Jahre lang die Stationvoice des Nordwestradios. Im HÃķrverlag ist Peter Kaempfe besonders als die Wohlleben-Stimme bekannt und vertonte fast alle HÃķrbÞcher von Deutschlands beliebtestem FÃķrster, u. a. ÂŧDas geheime Leben der BÃĪumeÂŦ, ÂŧDas Seelenleben der TiereÂŦ oder ÂŧUnser wildes ErbeÂŦ.