Make-up ist weit mehr als Farbe auf der Haut — es ist eine Sprache.
Eine Art, sich selbst zu begegnen, sich zu respektieren, sich neu zu entdecken.
In einer Welt, die uns ständig sagt, wie wir aussehen sollen, lädt dieses Buch Sie ein, sich wieder mit Ihrer eigenen Schönheit zu verbinden — ohne Druck, ohne Vergleiche, ohne Perfektionismus.
Die Kunst, Make-up wie ein professioneller Visagist aufzutragen ist kein oberflächliches Schönheitsbuch, sondern eine Reise.
Eine Reise hin zu mehr Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Freude an Ihrem Spiegelbild.
Schritt für Schritt lernen Sie nicht nur, wie man Produkte richtig verwendet, sondern vor allem, wie man sich selbst liebevoll betrachtet.
Sie entdecken, wie Sie:
Ihre Haut richtig pflegen, bevor Sie Make-up auftragen.
Farben wählen, die Ihre Persönlichkeit und Ihren Teint unterstreichen.
Mit professionellen Techniken ein natürliches, harmonisches Ergebnis erzielen.
Einen Look für jeden Anlass kreieren — vom Alltag bis zum besonderen Moment.
Ihr Selbstbild verändern, indem Sie den Spiegel nicht mehr als Kritiker, sondern als Freund sehen.
Dieses Buch zeigt, dass wahre Schönheit nicht geschminkt, sondern zum Vorschein gebracht wird.
Make-up soll nicht verstecken — es soll hervorheben, was ohnehin schon da ist.
Mit einer Mischung aus professionellen Tipps, inspirierenden Gedanken und kleinen Übungen zur Selbstakzeptanz erinnert es Sie daran, dass sich schön zu fühlen kein Luxus ist, sondern eine Form von Selbstfürsorge.
Wenn Sie lernen, sich liebevoll zu schminken, lernen Sie gleichzeitig, sich selbst mit mehr Sanftheit zu begegnen.
Denn das schönste Make-up ist immer das, was von innen leuchtet.