Caressa: Eine Kultur der Zukunft, in der emotionale Fürsorge, Wahlfreiheit und Regression die Grundlagen der Gesellschaft bilden
Dieses Buch entwirft eine Zukunft, in der es mindestens einen Ort gibt, an dem die Entscheidung, Windeln zu tragen und der Junge oder das Mädchen zu sein, der/die man im Inneren fühlt, wertgeschätzt und wertgeschätzt wird. Es ist ein Ort, an dem Toiletten optional sind und Menschen kommen, um sich sicher und frei zu fühlen und manchmal auch zu bleiben. All unsere Hoffnungen, unausgesprochenen Wünsche und Träume werden Realität, zumindest solange man dort bleibt.
„Es gibt eine Stadt jenseits der Stille der Scham. Einen Ort, an dem Windeln stolz in der Sonne knistern. Wo durchnässte Betten für eine morgendliche Kuscheleinheit zurückgeklappt und nicht heimlich ausgezogen werden. Wo persönliche Vorlieben nicht korrigiert, sondern gefeiert werden.
Das ist Caressa. Eine Stadt, gebaut für emotionale Freiheit, körperliches Vertrauen und sanfte Regression.“