Bioinformatik: Integration von Computertechniken mit biologischen Daten für fortschrittliche Robotersysteme

· Robotikwissenschaft [German] Kitabu cha 78 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Kimesimuliwa na AI na Gabriel (kutoka Google)
Kitabu cha kusikiliza
Saa 9 dakika 45
Toleo kamili
Kimetimiza masharti
Kimesimuliwa na AI
Ukadiriaji na maoni hayajahakikishwa  Pata Maelezo Zaidi
Je, ungependa sampuli ya Dakika 30? Sikiliza wakati wowote, hata ukiwa nje ya mtandao. 
Ongeza

Kuhusu kitabu hiki cha kusikiliza

Bioinformatik-Einführung in die Bioinformatik, die ihre wichtigsten Konzepte und Werkzeuge für die Analyse biologischer Daten behandelt.


Genomik-Ein Überblick über die Genomik, der die Sequenzierung und Interpretation von Genomen im Kontext der Robotik erklärt.


Computerbiologie-Konzentriert sich auf die Anwendung mathematischer Modelle und Computertechniken in der biologischen Forschung.


Sequenzanalyse-Erörtert Methoden zur Analyse biologischer Sequenzen, ein entscheidender Aspekt für die Interaktion von Robotern mit DNA.


Sequenzdatenbank-Erforscht die Erstellung und Nutzung von Datenbanken zum Speichern und Abrufen biologischer Sequenzdaten.


Genvorhersage-Untersucht Algorithmen zur Vorhersage der Positionen und Funktionen von Genen in Genomsequenzen.


Funktionelle Genomik-Befasst sich mit funktioneller Genomik, der Untersuchung von Genfunktionen und ihrer Rolle in biologischen Systemen, die für Roboteranwendungen relevant sind.


Europäisches Bioinformatik-Institut-Hebt die Rolle dieses Instituts bei der weltweiten Förderung der Bioinformatik und Roboterwissenschaft hervor.


Computergenomik-Konzentriert sich auf die Computertools und -modelle zur Untersuchung von Genomen und ihre potenzielle Integration in die Robotik.


Vorhersage der Proteinfunktion-Erörtert Ansätze zur Vorhersage der Funktionen von Proteinen, die für die Interaktion von Robotern mit biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung sind.


DNA-Annotation-Untersucht die Methoden zur Annotation von DNA-Sequenzen, eine wichtige Aufgabe für die Bioinformatik in der Robotik.


De novo-Transkriptomassemblierung-Betrachtet Techniken zur Zusammenstellung von RNA-Sequenzen von Grund auf, wichtig für bioinformatisch gesteuerte Robotik.


Kritische Bewertung der Funktionsannotation-Überprüft Standards zur Bewertung der Genauigkeit von Funktionsannotationen in genomischen Daten.


Ausrichtungsfreie Sequenzanalyse-Stellt alternative Methoden zur Sequenzanalyse ohne Sequenzausrichtung vor, vorteilhaft für effiziente Robotik.


Alfonso Valencia-Untersucht die Beiträge von Alfonso Valencia zur Bioinformatik und hebt seine Arbeit zur Verbesserung der Computerbiologie und Robotik hervor.


Gary Stormo-Konzentriert sich auf Gary Stormos Arbeit in der Computerbiologie, insbesondere auf seinen Einfluss auf die Bioinformatik in der Robotik.


Gene Disease Database-Beschreibt die Datenbanken, die Gene mit Krankheiten verknüpfen, eine Ressource für robotische Gesundheitsanwendungen.


SNP-Annotation-Erörtert Einzelnukleotidpolymorphismen (SNPs) und ihre Bedeutung in der Bioinformatik und der robotikgetriebenen medizinischen Forschung.


Maschinelles Lernen in der Bioinformatik-Untersucht, wie maschinelle Lerntechniken angewendet werden, um komplexe biologische Daten für die Robotikintegration zu analysieren.


Genome Mining-Untersucht die Praxis des Genom-Minings nach nützlichen biologischen Informationen, die für die Weiterentwicklung der Robotik von entscheidender Bedeutung sind.


Genetik-Bietet eine Einführung in die Genetik und ihre Relevanz für das Studium der Bioinformatik in der Robotik.

Kuhusu mwandishi

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Kadiria kitabu hiki cha kusikiliza

Tupe maoni yako.

Jinsi ya kupata kitabu cha kusikiliza

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusoma vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play kwa kutumia kivinjari wavuti cha kompyuta yako.

Endelea na mfululizo

Zaidi kutoka kwa Fouad Sabry

Vitabu sawia vya kusikiliza