Bedenke Phlebas: Roman

· der Hörverlag · Felolvassa: Mark Bremer
5,0
1 vélemény
Hangoskönyv
20 óra 59 perc
Teljes
Használható
Az értékelések és vélemények nincsenek ellenőrizve További információ
Kíváncsi vagy egy 7 perc hosszú részletre? Bármikor meghallgathatod, akár offline is. 
Hozzáadás

Információk a hangoskönyvről

Der erste Band des "Kultur"-Zyklus, endlich als ungekürzte Lesung

In ferner Zukunft haben die Maschinen entschieden, eine perfekte Gesellschaft zu bauen – die "Kultur". Eine Gesellschaft, die alle Völker der Galaxis vereinen soll. Doch nicht alle wollen sich dieser Gesellschaftsform unterwerfen, die schon bald Gefahr läuft, totalitäre Züge anzunehmen.

Der Gestaltwandler Bora Horza Gobuchul erhält den Auftrag, eine hochentwickelte künstliche Intelligenz, die sich auf den Planeten Schars Welt zurückgezogen hat, zu finden und gefangen zu nehmen. Ihm dicht auf den Fersen ist eine Agentin der "Kultur", die schöne Perosteck Balveda. Bald findet sich Horza zwischen den sich bekämpfenden Fronten wieder und die Grenzen zwischen seiner und der Identität der Personen, deren Aussehen er annimmt, verschwimmen zunehmend ...

Gelesen von Mark Bremer.

(Laufzeit: 20h 58)

Értékelések és vélemények

5,0
1 vélemény

A szerzőről

Iain Banks wurde 1954 in Schottland geboren. Nach einem Englischstudium schlug er sich mit etlichen Gelegenheitsjobs durch, bis ihn sein 1984 veröffentlichter Roman Die Wespenfabrik als neue aufregende literarische Stimme bekannt machte. In den folgenden Jahren schrieb er zahllose weitere erfolgreiche Romane, darunter Bedenke Phlebas, Exzession und Der Algebraist. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der britischen Gegenwartsliteratur. Am 9. Juni 2013 starb Iain Banks im Alter von 59 Jahren.

Mark Bremer wurde 1969 geboren, absolvierte eine mehrjährige Sprecherausbildung, ein Hörfunkvolontariat und besuchte das Bühnenstudio der darstellenden Künste in Hamburg. Er arbeitet als Schauspieler, Sprecher und Redakteur bei Film, Funk und Fernsehen. Seine Stimme ist nicht nur Krimi-Fans aus der 2004 bis 2011 produzierten Serie »Peter Lundt: Der blinde Detektiv« bekannt, sondern auch dem Publikum von ARTE, ZDF und NDR.

Hangoskönyv értékelése

Mondd el a véleményedet.

Hogyan hallgathatod?

Okostelefonok és táblagépek
Telepítsd a Google Play Könyvek alkalmazást Android- vagy iPad/iPhone eszközre. Az alkalmazás automatikusan szinkronizálódik a fiókoddal, így bárhol olvashatsz online és offline állapotban is.
Laptopok és számítógépek
A Google Playen vásárolt könyveket számítógépének böngészője segítségével olvashatja el.