Bad Monkeys

· der Hörverlag · 旁述:Jasmin Tabatabai、Heikko Deutschmann及Oliver Brod
5.0
1 則評論
有聲書
6 小時 8 分鐘
精簡版本
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情
要試聽 4 分鐘 嗎?隨時聆聽,離線亦可。 
新增

關於這本有聲書

Jane Charlotte besitzt die Lizenz zum Töten - und ist eine notorische Lügnerin. Wegen Mordes verhaftet, erzählt sie ihre Geschichte in der Psychiatrie des Bezirksgefängnisses von Las Vegas: Sie sei Auftragskillerin einer geheimen Organisation, die die Welt von bösen Menschen befreit. Sie berichtet von geheimen Nachrichten in Kreuzworträtseln und von Dollarscheinen, die sehen können. Ist sie völlig verrückt, lügt sie - oder ist die Wahrheit ganz anders?

Wenn Jasmin Tabatabai und Heikko Deutschmann lesen, wird Matt Ruffs Roman
rasant wie ein Videoclip - voller Abgründe und Höhenflüge, gespickt mit Zitaten und Anspielungen auf Macht und Ohnmacht, Freiheit und Moral.

(Laufzeit: 6h 8)

評分和評論

5.0
1 則評論

關於作者

Jasmin Tabatabai, 1967 in Teheran, Iran, als Tochter eines Persers und einer Deutschen geboren, war das jüngste von vier Geschwistern und kam als Zwölfjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Hier besuchte sie die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit Anfang der 90er Jahre ist sie zweigleisig tätig: als Schauspielerin und als Musikerin. Mit einer Country-Band spielte sie drei Jahre lang in verschiedenen Clubs, arbeitete danach aber wieder verstärkt als Schauspielerin. Der Durchbruch kam 1997 in Katja von Garniers »Bandits«. Weitere Rollen hatte sie u. a. in »Rendezvous mit dem Teufel« (1999) und »Mondscheintarif« (2001). 2006 war sie in den Kinofilmen »Elementarteilchen« und »Fremde Haut« zu sehen. Für ihre Rolle in »Fremde Haut« wurde sie 2006 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Heikko Deutschmann, 1962 in Innsbruck geboren, studierte in Berlin Schauspiel und besuchte die dortige Drehbuchakademie. Noch während seines Studiums kam er an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein zu seinem ersten Engagement. Seine nächsten Wirkungsstätten waren das Hamburger Thalia Theater und das Schauspielhaus Köln, wo er mit Regisseuren wie Michael Bogdanov, Robert Wilson, Ruth Berghaus, Werner Schroeter und Jürgen Flimm arbeitete. Seit seinem ersten Fernsehfilm im Jahr 1984 hat Deutschmann u. a. in Jo Baiers Strittmatter-Verfilmung »Der Laden« (1998), Stephan Wagners »In Sachen Kaminski« (2004), im Mehrteiler »Kanzleramt« (2004) und in etlichen »Tatort«-Produktionen mitgewirkt. Für den Hörverlag ist Heikko Deutschmann u. a. in Jan Wagners preisgekröntem Hörspiel Gold. Revue oder in der Lesung von James Joyce's Klassiker Ulysses zu hören.

Oliver Brod wurde 1971 in Hagen in Westfalen geboren. Bereits während seines Schauspielstudiums an der Folkwang-Hochschule in Essen arbeitete er als Sprecher für Hörfunkproduktionen sowie als Film- und Theaterschauspieler. Seine Stimme ist in zahlreichen Rundfunkproduktionen zu hören. Sein Gesicht kennt man von Auftritten an verschiedenen deutschen Theatern, u. a. in Berlin, Bochum und Düsseldorf, sowie aus Film und Fernsehen, wo er Rollen z. B. in »Wolffs Revier« oder im Kinofilm »Baader« (2002) spielte. 2001 wurde er mit dem Karl-Heinz-Walther-Preis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Seit 2001 ist Oliver Brod auch selbst als Produzent und Regisseur von Filmen und Hörstücken tätig. Er lebt in Berlin und Bochum. Oliver Brod hat für den Hörverlag u. a. in Christoph Heins »Frau Paula Trousseau«, Matt Ruffs »Bad Monkeys«, Jodi Picoults »19 Minuten« und »Der Fall Kallmann« von Håkan Nesser als Sprecher mitgewirkt.

為這本有聲書評分

請分享你的寶貴意見。

聆聽資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。