Eine Frau in Berlin: Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945. Mit einem erläuternden Nachwort

· Hierax Medien · Narrated by Sandra Busch and Lisa Rauen
Audiobook
9 hr 31 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 4 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Mit einem Nachwort von Felicitas von Lovenberg Die erschütternden Aufzeichnungen einer jungen Frau berichten über die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs und den Einmarsch der Roten Armee in Berlin. 1954 erschien »A Woman in Berlin« zuerst in den USA, ein Schweizer Verlag veröffentlichte 1959 eine erste deutschsprachige Ausgabe - einer neuen Publikation stimmte die Anonyma unter der Bedingung zu, dass diese erst nach ihrem Tod stattfinden dürfe. Die Anonyma berichtet von massenhaften Vergewaltigungen von Frauen im besetzten Land durch Rotarmisten. Die Rache der Sieger in den Ruinen von Berlin berührt ein Tabuthema. Die Schreckenstage, festgehalten in Schulheften und auf Zetteln, erschütterten Zehntausende von Leserinnen und Lesern. Lakonisch wird von Bombenalarm, Hunger oder von Selbstmorden berichtet. Illusionslose Kaltblütigkeit, unbestechliche Reflexion, schonungslose Beobachtung und makabrer Humor zeichnen dieses Tagebuch aus. "Das Frappierende des Textes ist der lakonische Stil, in dem die Autorin die Stimmung dieser letzten Tage und vor allem die verschiedensten Fälle niederschreibt, bei denen sich russische Soldaten deutscher Frauen und Mädchen bemächtigten. Diese von der anonymen Verfasserin als Schändung bezeichnete Männergewalt, deren Opfer sie auch selbst wird, ist aus zwei Gründen so schockierend: Erstens wird die allgemein bekannte Tatsache von Vergewaltigungen plastisch geschildert – nicht (nur) als ein Überfall, den eine Frau ein- oder zweimal erlitt, sondern vielmehr als ein sich wiederholendes Phänomen, bei dem eine permanente Verfügbarkeit des weiblichen Körpers Alltag wurde." Constanze Jaiser, in: H-Soz-Kult, 05.12.2003, Der Bericht wurde 2008 verfilmt mit Nina Hoss, August Diehl und Sandra Hüller.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.