Dieses Buch enthält Überlegungen zu den Auswirkungen, die körperliche, geistige und emotionale Gewohnheiten auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben. Es zeigt, dass viele Krankheiten und Spannungen nicht nur durch äußere Situationen verursacht werden, sondern auch durch die Art und Weise, wie wir auf sie reagieren, und dass oberflächliche Ruhe weder innere Konflikte löst noch den Körper heilt. Die Überwindung schädlicher Gewohnheiten erfordert bewusste Anstrengung, Geduld und eine Änderung der Einstellung, einschließlich Entspannungsübungen und der Entwicklung von Charakterstärke.
Seelische Unruhe und innerer Widerstand führen zu nervlicher Anspannung, Müdigkeit und sogar zu lang anhaltender Krankheit. Die Kontrolle der Emotionen, die Verringerung des Egoismus und die Akzeptanz dessen, was nicht geändert werden kann, sind wesentliche Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts. Die Pflege des Körpers, insbesondere die Ernährung, die Atmung und echte Ruhe, sind ebenfalls von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Stille und Gelassenheit angesichts von Herausforderungen und zeigt, dass Irritation und Widerstand gegen äußere Unterschiede Ausdruck innerer Konflikte sind. Nachzugeben und Spannungen loszulassen, statt Widerstand zu leisten, fördert die emotionale Freiheit und verbessert die zwischenmenschlichen Beziehungen. Geduld gegenüber schwierigen Menschen, ohne zu versuchen, sie zu kontrollieren, stärkt das Zusammenleben und trägt zum persönlichen Wachstum bei.
Auch Schwierigkeiten im familiären und ehelichen Umfeld werden angesprochen, wobei betont wird, dass das Gleichgewicht von den individuellen Bemühungen jedes Einzelnen abhängt, Geduld, Selbstbeherrschung und Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Nervöse Sensibilität führt, wenn sie nicht gut gehandhabt wird, zu Konflikten, die durch Verständnis und die Bereitschaft zum Dialog und zur gegenseitigen Achtung gelindert werden können.
Wahre Ruhe ist nicht einfach nur Untätigkeit, sondern die Kombination aus einem ruhigen Geist und einem entspannten Körper, die durch eine bewusste Einstellung zur Arbeit und zu den täglichen Aufgaben ermöglicht wird. Visualisierungs- und Entspannungstechniken helfen, chronische Verspannungen und das Gefühl, in Eile zu sein, zu überwinden, das oft keine äußere Ursache hat, sondern auf die mentale Einstellung zurückzuführen ist.
Schließlich betont der Text, dass die Umwandlung von Gesundheit und Wohlbefinden Beständigkeit, Einfachheit und Respekt für die natürlichen Gesetze von Körper und Geist erfordert. Die Entwicklung eines praktischen gesunden Menschenverstands in Verbindung mit der Kultivierung innerer Gelassenheit trägt zu einem ausgeglicheneren, erfüllteren und harmonischeren Leben bei, das sowohl dem Einzelnen als auch seinen Beziehungen zu anderen zugute kommt.
A.R.Ribeiro.
Bibliothek des Neuen Denkens