Anleitung zum Alleinsein: Essays

· der HÃķrverlag · āššāšąāš™āšāšēāšāŧ‚āš”āš Sascha Rotermund
āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡
11 āšŠāšŧāŧˆāš§āŧ‚āšĄāš‡ 28 āš™āšēāš—āšĩ
āšŠāš°āššāšąāššāŧ€āš•āšąāšĄ
āšĄāšĩāšŠāšīāš”
āššāŧāŧˆāŧ„āš”āŧ‰āšĒāšąāŧ‰āš‡āšĒāš·āš™āšāšēāš™āšˆāšąāš”āš­āšąāš™āš”āšąāšš āŧāšĨāš° āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ āšŠāšķāšāšŠāšēāŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄ
āš•āŧ‰āš­āš‡āšāšēāš™āš•āšŧāš§āšĒāŧˆāšēāš‡ 8 āš™āšēāš—āšĩ āššāŧ? āšŸāšąāš‡āŧ„āš”āŧ‰āš—āšļāšāŧ€āš§āšĨāšē, āŧ€āš–āšīāš‡āŧāšĄāŧˆāš™āŧƒāš™āŧ€āš§āšĨāšēāš­āš­āššāšĨāšēāšāšĒāšđāŧˆāšāŧāš•āšēāšĄ. 
āŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄ

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāš›āšķāŧ‰āšĄāš­āŧˆāšēāš™āš­āš­āšāšŠāš―āš‡

15 Essays des gefeierten Autors von ÂŧDie KorrekturenÂŦ, ÂŧFreiheitÂŦ und ÂŧCrossroadsÂŦ

Virtuos und pointiert setzt sich Jonathan Franzen mit dem Geist seiner Zeit auseinander und offenbart ganz persÃķnliche Erfahrungen: In fÞnfzehn Essays ergrÞndet er Âŧdie Schwierigkeit, in einer lÃĪrmenden und zerstreuenden Massenkultur IndividualitÃĪt und Vielschichtigkeit zu bewahren: die Frage, wie Alleinsein gehtÂŦ. Gegen eine medial beschleunigte Welt und von Ideologien gefÃĪrbte Wahrnehmung setzt er die kreative Abgeschiedenheit, den genauen Blick, das Lesen.

Entstanden ist eine Sammlung seiner Gedanken zu vielfÃĪltigen Themen, sei es die Alzheimer-Erkrankung seines Vaters, die Liebe zu alten Dingen oder das amerikanische Postwesen. Vor allem aber stellt er Überlegungen zum Schreiben an. Nach wie vor erhellend und aktuell.

UngekÞrzte Lesung mit Sascha Rotermund
11h 27min

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāšœāšđāŧ‰āš‚āš―āš™

Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt fÞr seinen Weltbestseller ÂŧDie KorrekturenÂŦ 2001 den National Book Award. Er verÃķffentlichte außerdem die Romane ÂŧDie 27ste StadtÂŦ, ÂŧSchweres BebenÂŦ und ÂŧFreiheitÂŦ, das autobiographische Buch ÂŧDie UnruhezoneÂŦ, die Essaysammlungen ÂŧAnleitung zum AlleinseinÂŦ und ÂŧWeiter wegÂŦ sowie ÂŧDas Kraus-ProjektÂŦ. Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der KÞnste und des franzÃķsischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm fÞr sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen. Er lebt in New York und Santa Cruz, Kalifornien.

Eike SchÃķnfeld, geboren 1949, Þbersetzt seit 1986 englischsprachige Literatur, unter anderem Werke von J.D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides. Er wurde vielfach ausgezeichnet: 2004 erhielt er den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung fÞr Saul Bellows "Humboldts VermÃĪchtnis". 2013 wurde er fÞr seine Übertragung von Sherwood Andersons "Winesburg, Ohio" mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis geehrt.

Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten zahlreiche Theaterengagements, u. a. an den Hamburger Kammerspielen und am Schlosspark Theater Berlin. Er zÃĪhlt außerdem zu den gefragtesten deutschen Synchronsprechern und HÃķrbuchinterpreten und leiht seine Stimme z. B. Benedict Cumberbatch (ÂŧStar Trek – Into DarknessÂŦ), Jon Hamm (ÂŧMad MenÂŦ) und Omar Sy (ÂŧZiemlich beste FreundeÂŦ). FÞr den HÃķrverlag las er u. a. ÂŧDie 27ste StadtÂŦ, ÂŧDie KorrekturenÂŦ und ÂŧUnschuldÂŦ von Jonathan Franzen, ÂŧExtinctionÂŦ von Kazuaki Takano, ÂŧDas Buch der SpiegelÂŦ von E.O. Chirovici sowie ÂŧTrÃĪnenbringerÂŦ von Veit Etzold.

āŧƒāšŦāŧ‰āš„āš°āŧāš™āš™āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡āš™āšĩāŧ‰

āššāš­āšāšžāš§āšāŧ€āšŪāšŧāšēāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āš„āšīāš”āŧāš™āš§āŧƒāš”.

āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āšāšēāš™āšŸāšąāš‡

āšŠāš°āšĄāšēāš”āŧ‚āšŸāš™ āŧāšĨāš° āŧāš—āšąāššāŧ€āšĨāšąāš”
āš•āšīāš”āš•āšąāŧ‰āš‡ āŧāš­āšąāšš Google Play Books āšŠāšģāšĨāšąāšš Android āŧāšĨāš° iPad/iPhone. āšĄāšąāš™āšŠāšīāŧ‰āš‡āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āŧ‚āš”āšāš­āšąāš”āš•āš°āŧ‚āš™āšĄāšąāš”āšāšąāššāššāšąāš™āšŠāšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™ āŧāšĨāš° āš­āš°āš™āšļāšāšēāš”āŧƒāšŦāŧ‰āš—āŧˆāšēāš™āš­āŧˆāšēāš™āš—āšēāš‡āš­āš­āš™āšĨāšēāš āšŦāšžāš· āŧāššāššāš­āš­āššāšĨāšēāšāŧ„āš”āŧ‰ āššāŧāŧˆāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āšˆāš°āšĒāšđāŧˆāŧƒāšŠ.
āŧāšĨāšąāššāš—āšąāš­āšš āŧāšĨāš° āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩ
āš—āŧˆāšēāš™āšŠāšēāšĄāšēāš”āš­āŧˆāšēāš™āš›āšķāŧ‰āšĄāš—āšĩāŧˆāšŠāš·āŧ‰āšœāŧˆāšēāš™ Google Play āŧ‚āš”āšāŧƒāšŠāŧ‰āŧ‚āš›āšĢāŧāšāšĢāšĄāš—āŧˆāš­āš‡āŧ€āš§āšąāššāš‚āš­āš‡āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩāŧ„āš”āŧ‰.

āŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄāšˆāšēāš Jonathan Franzen

āš›āšķāŧ‰āšĄāš­āŧˆāšēāš™āš­āš­āšāšŠāš―āš‡āš—āšĩāŧˆāš„āŧ‰āšēāšāš„āš·āšāšąāš™

āššāšąāš™āšāšēāšāŧ‚āš”āš Sascha Rotermund