Wer sucht sie nicht, die groÃe Liebe? Dem einen fÃĪllt sie vor die FÞÃe, andere mÞssen lange, beschwerliche Wege gehen, um sie zu finden. So ergeht es Marion PfÞtze, 32, Krankenschwester, geboren und wohnhaft im idyllischen Aufseà in der FrÃĪnkischen Schweiz. Eigentlich scheint alles, wie es sein soll, aber "ammol ans Meer fahr'n oder fei nach Berlin" wÞrde Marion schon gerne. Als ihr Vater plÃķtzlich stirbt, verkauft sie kurzentschlossen dessen Elektroladen, verlÃĪsst ihren Dauerverlobten Heinz-Dieter und zieht mit Eiche rustikal und Papas Stehlampe in die Hauptstadt. Doch was ihr dann in Berlin widerfÃĪhrt, ist genau das, wovor ihr Vater sie immer gewarnt hatte: Sado und Camorra! Schwule Astrologen, haschende Goldfischbesitzer, rasende Verbrecher in Radarfallen und glutÃĪugige Italiener, die nicht mehr bei Mama wohnen wollen. Sie hat einen steinigen Weg vor sich, auf dem sie bis nach Kalabrien von der kurzsichtigen RechtsanwÃĪltin Carla und ihrem unfreiwilligen Mitbewohner Max begleitet wird. Am Ende wird ihr die Liebe dort begegnen, wo sie es nicht erwartet. Aber "des is jetzt aweng kompliziert zum erklÃĪren, gell..." Wie auch schon bei "Ein Mann, ein Fjord!" ist Hape Kerkeling in allen Rollen zu hÃķren.
āļāļīāļĒāļēāļĒāđāļĨāļ°āļ§āļĢāļĢāļāļāļĢāļĢāļĄ